«Das Gewerbe braucht Sie!»
08.07.2022 Bildung|Schule56 Berufsleute können ab sofort in der Autobranche Fuss fassen. Viele von ihnen wurden in Mülenen für ihre besonders gute Leistungen ausgezeichnet.
Marco Frozza, Präsident des Autogewerbe-Verbandes AGVS, Untersektion Berner Oberland, begrüsste die erfolgreichen ...
56 Berufsleute können ab sofort in der Autobranche Fuss fassen. Viele von ihnen wurden in Mülenen für ihre besonders gute Leistungen ausgezeichnet.
Marco Frozza, Präsident des Autogewerbe-Verbandes AGVS, Untersektion Berner Oberland, begrüsste die erfolgreichen Berufsleute, die zahlreich zur Abschlussfeier und Diplomübergabe auf dem Expo Areal in Thun erschienen waren. Er stellte in seiner Begrüssungsrede Werte wie Respekt, Teamwork, Offenheit gegenüber Neuem und natürlich die Begeisterung für den Beruf und die Mobilität in den Vordergrund und ergänzte: «Nehmen Sie die täglichen Herausforderungen an, sie erlauben es Ihnen, sich weiterzuentwickeln und an den gestellten Aufgaben zu wachsen.» Die Branche sei mehr denn je auf Fachkräfte angewiesen und dem Nachwuchs stünden die Türen in der Branche weit offen, führte der Präsident in seiner engagierten Begrüssungsrede weiter aus.
Michael Maurer, Berufsbildungsobmann der Sektion Berner Oberland, eröffnete im Anschluss die Feier. Er würdigte alle Unterstützer sowie die erbrachten Leistungen und ergänzte: «Schlussendlich aber musste jeder von Ihnen den Weg selbst beschreiten, die Probleme lösen, Gelerntes umsetzen und am Ende das eigene Können während der Abschlussprüfung demonstrieren.» Im Anschluss motivierte er die DiplomandInnen, sich auch weiterzubilden und so die beruflichen Ziele in der Autobranche weiter zu verfolgen. «Das Gewerbe braucht Sie», lautete sein Schlussvotum.
Erfreuliche Frauenquote
Im Jahr 2022 schlossen im Berner Oberland insgesamt fünf Frauen (8,7 Prozent) ihre technische Grundausbildung im Autogewerbe ab. Davon wurden drei Kandidatinnen aufgrund der hervorragenden Leistung ausgezeichnet.
Nach zwei Jahren coronabedingten Einschränkungen bei den Abschlussprüfungen konnten diese nun wieder in gewohntem Rahmen durchgeführt werden. Im Dienst der Mobilität arbeiteten die KandidatInnen auf Hochtouren und stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben in den drei geprüften Fachrichtungen (Personenwagen) Automobil-MechatronikerIn, Automobil-Fachmann / -frau und Automobil-AssistentIn. Die Prüfungen fanden im Ausbildungszentrum in Mülenen statt. Rund 80 Experten standen mit ihrem Fachwissen während fast drei Wochen im Einsatz. Von den 57 Geprüften durften 56 Autofachleute das Diplom und die Anerkennungsmedaille in Empfang nehmen. Jene mit Note 5 und mehr erhielten zusätzlich ein Werkzeugtool.
PRESSEDIENST AGVS
Aus dem Frutigland / bei Betrieben im Frutigland erfolgreich abgeschlossen haben als Automobil-Mechatroniker Personenwagen (4 Jahre): Landmesser Severin, Frutigen (Widi Garage AG, Frutigen, Note 5,2); Paur Gian, Adelboden (Autohaus von Känel AG, Frutigen, Note 5,0); Gerber Ramon, Aeschiried (Auto Bettschen AG, Thun); Hari Marco, Adelboden (Service-Garage Margeli GmbH, Adelboden). Automobil-Fachmann Personenwagen (3 Jahre): Marmet Micha Jan, Reichenbach (Garage P. Wyssen, Reichenbach, Note 5,2); Sieber Manuel, Adelboden (Bilsport Automobile AG; Gwatt). Automobil-Assistentin (2 Jahre): Riechen Hanna, Frutigen (Wellcar, Thun, Note 5,1).