Am 2. Juli wurden die (teils) abgeschlossenen Lehrgänge Landmaschinen-, Baumaschinen- und MotorgerätemechanikerIn von Agrotec Bern gefeiert.
In der Halle des Bildungszentrums Aarberg wurden ab 9.15 Uhr die Prüfungsstücke ausgestellt, an denen die TeilnehmerInnen der ...
Am 2. Juli wurden die (teils) abgeschlossenen Lehrgänge Landmaschinen-, Baumaschinen- und MotorgerätemechanikerIn von Agrotec Bern gefeiert.
In der Halle des Bildungszentrums Aarberg wurden ab 9.15 Uhr die Prüfungsstücke ausgestellt, an denen die TeilnehmerInnen der Teilprüfung gearbeitet hatten. Die offizielle Feier eröffnete der Chefexperte Rolf Kettl. In seiner Rede blickte er zunächst zurück auf die Teilprüfung und lobte die Prüflinge, dass die Dreharbeiten dieses Jahr besonders gut gelungen seien. 95 Prozent haben die Teilprüfung bestanden.
Die Schlussprüfung des Qualifikationsverfahrens haben insgesamt 106 Lernende erfolgreich gemeistert, das entspricht einer Erfolgsquote von 92 Prozent. Bewertet wurden 87 Landmaschinen-, 26 Baumaschinen- und zwei MotorgerätemechanikerInnen.
Marcel Dubler, Verbandsvertreter Agrotec Bern, gratulierte allen erfolgreichen KandidatInnen und bezeichnete die jungen Berufsleute als «Rückgrat der Unternehmen». Alle Lernenden, die mit der Note 5,0 oder höher abgeschlossen hatten, erhielten auf der Bühne ein kleines Geschenk.
PRESSEDIENST AGROTEC BERN
Bei Frutigländer Betrieben haben als Landmaschinenmechaniker die Lehre abgeschlossen:
Oehrli Florian (Schmid + Mägert AG, Reichenbach); Reber Kevin (Schmid + Mägert AG, Reichenbach; Steiner Pascal (Zurbrügg-Landmaschinen, Reichenbach); Schranz Stefan (Kropf Adelboden AG); Luginbühl Joe (Schmid Landmaschinen, Kandergrund); Pieren Fabian (Schmid Landmaschinen, Kandergrund).