«Die Eiersammlung wird wie üblich, in den nächsten Wochen in allen Gemeinden des Amtes durch Schul- und Unterweisungskinder von Haus zu Haus durchgeführt, in Frutigen ganz fürs Spital, in den andern Gemeinden so, dass ein Teil dem Asyl Gottesgnad in Spiez überwiesen ...
«Die Eiersammlung wird wie üblich, in den nächsten Wochen in allen Gemeinden des Amtes durch Schul- und Unterweisungskinder von Haus zu Haus durchgeführt, in Frutigen ganz fürs Spital, in den andern Gemeinden so, dass ein Teil dem Asyl Gottesgnad in Spiez überwiesen wird. Wer keine Eier zu geben hat, kann auch etwas anderes in Natur oder Geld spenden. Der Ertrag kommt dem Kranken zu gut, freilich nicht auf einmal, sondern nach und nach im Lauf des Jahres durch besondere Zulagen in d. Nahrung.
Man bittet, den vorsprechenden Kindern freundlich zu begegnen, auch da, wo man aus irgend einem Grund die Mithülfe an der Sammlung ablehnt.
Wer so oder anders mithilft, darf gewiss sein, dass er leidenden und bekümmerten Mitmenschen unbekannterweise wohltun kann mit dem, was ihm Gottes Güte zu weisem Gebrauch anvertraut hat.
Für die Aufsichtskommission: A. Schläfli, Pfr.»
AUS DEM «ANZEIGER FÜR DEN AMTSBEZIRK FRUTIGEN»