Letzte Woche durfte Chrigel Maurer ein besonderes Ziel erreichen, wie er am Mittwoch mitteilte: den 102. Viertausender innerhalb eines Jahres hat er geschafft – gemeinsam mit seinem Sohn. «Ein emotionaler Höhepunkt!», schreibt er.
Sommerpasta, Thai-Curry, Fischknusperli, Steak oder Pouletschenkeli vom Grill – so schmeckte der Sommer am Samstagabend auf der Adelbodner Dorfstrasse vor dem Revier Hotel.
Schaum an Grasstängel inmitten einer Blumenwiese wie von Spülmittel verursacht ... das hat sicher schon manchen zum Staunen und Rätseln veranlasst.
Seit nunmehr 25 Jahren ist Yves Gfeller an der Oberstufenschule Aeschi-Krattigen als Schulleiter tätig und übergibt nun auf das nächste Schuljahr hin das Zepter an Stefan Kernen (der «Frutigländer» berichtete).
Bei diesen Temperaturen lohnt sich ein Nickerchen. Die Ziege auf der Engstligenalp hat sich einen schönen Stein für ihre Siesta ausgewählt.
Auch das traditionsreiche «Oberländische» muss ich gewissen neuen Anforderungen stellen. Diese mächtigen Betonklötze schützten den Publikumsbereich vor allfälligen Fahrzeugattacken.
Am 24. April wurde Hermine Studer 102-jährig. Bereits ab Karfreitag war der Kaffeetisch an der Unterwinklenstrasse 3 täglich gedeckt. Verwandte, Nachbarn und Bekannte überbrachten der Jubilarin Blumensträusse und natürlich Glückwünsche.
Am 26. März hat die Geiss Zila der Familie Stoller (Ried) Vierlinge zur Welt gebracht – eine echte Seltenheit! Dan, Benjamin und Sarina Stoller sind deshalb auch mächtig stolz auf ihre Zila.
Bunte Basteleien für Ostern
Aufruf für eine bessere Welt
Volles (Auto-)Haus am Dienstagabend: Rund 180 Gäste liessen sich in den Räumen der Garage von Känel über die Themen Nachhaltigkeit und Wohnqualität orientieren.
Anfang März beobachtete Meieli Schärz dieses Zeichen am Himmel.