Ab in die Zukunft
04.07.2025 Bildung|SchuleSchülerinnen und Schüler der Gymnasien Thun, Interlaken und Gstaad sowie der Wirtschaftsschule Thun feiern ihre Erfolge. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025 durften in den vergangenen Tagen ihre Diplome entgegennehmen.
JACQUELINE ...
Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Thun, Interlaken und Gstaad sowie der Wirtschaftsschule Thun feiern ihre Erfolge. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025 durften in den vergangenen Tagen ihre Diplome entgegennehmen.
JACQUELINE RUEESCH
Gymnasium Thun
Das wahlweise ein- oder zweisprachige Gymnasium in Englisch, Französisch oder Italienisch mit Förderkonzept im Kultur-, Mint- und Sportbereich, schloss die Matura dieses Jahr mit elf Klassen ab. Gleich zwei der insgesamt fünf besten diesjährigen Maturandinnen und Maturanden kommen aus dem Einzugsgebiet des «Frutigländers», Aimee Naomi Zaugg, Frutigen, und Elia Joel Studer, Kandersteg.
Mit Wohnort im Frutigland haben ebenfalls die folgenden Maturandinnen und Maturanden abgeschlossen:
Nele Burn, Adelboden; Brügger Elija Luca, Einigen; Reber Sharon Michelle, Einigen; Jana Bürki, Frutigen; Iljana Grimm, Frutigen; Emilie Sofia Schmid, Frutigen; Micha Wehrli, Frutigen; Yulin Zingrich, Frutigen; Enea Timmerije, Krattigen; Daniel Hadorn, Reichenbach im Kandertal; Alicia Laura Nufer, Reichenbach im Kandertal; Hannes Wilhelm Reichen, Reichenbach im Kandertal; Aurin Liun Andri Aegerter, Spiez; Selina Barbara Boss, Spiez; Flavio Damiano Fioretto, Spiez; Carmen Allegra Huber, Spiez; Ronja Morandi, Spiez; Per Alexander Valentin Nowak, Spiez; Denis Spielmann, Spiez; Nicolas Benedict Steuri, Spiez.
Gymnasien Interlaken und Gstaad
Das im Herzen der Berner Alpen gelegene Gymnasium Interlaken mit einem zweiten Standort in Gstaad gehört zu den kleineren und somit persönlicheren Gymnasien der Schweiz. Dennoch hat es weitreichende Wirkung, so bietet es ebenfalls zweisprachige Abschlüsse an, diverse Fördermöglichkeiten, kulturellen und sportlichen Anschluss sowie Auslandjahre in China, Mexiko, Südafrika und den USA.
Auch hier haben vier von elf Maturandinnen und Maturanden aus dem Einzugsgebiet des «Frutigländers» mit Bestnoten abgeschlossen, Antonia Dietrich, Aeschi; Dominique Buri, Spiez; Mina Stucki, Spiez und Flavio Jungen, Spiez.
Mit Wohnort im Frutigland haben weitere folgende Schülerinnen und Schüler abgeschlossen:
Janis Ingold, Einigen; Moana Schaffer, Reichenbach; Simon Lemp, Reichenbach; Alain Berger, Spiez; Francesca Formicola, Spiez; Sophia Jungen, Spiez; Til Riesen, Spiez; Michelle Balmer, Spiez; Selina Wilhelm, Spiez; Sarah Balmer, Spiez.
Wirtschaftsschule Thun
Die ursprünglich als Kaufmännischer Verein (KV) gegründete Wirtschaftsschule Thun, ebenfalls mit Standort in Gstaad, ist eine der grössten Berufsschulen des Berner Oberlandes.
Die Schule bildet vor allem kaufmännische Berufe, aber auch Detailhandelsberufe und Berufe der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) an, jeweils mit der Möglichkeit zur Berufsmaturität I oder II (erster oder zweiter Bildungsweg). Daneben bietet die Schule auch vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Mit Auszeichnung (4. Rang) schloss an der Wirtschaftsschule Thun (WST) Micha Germann, Adelboden, ab.
Mit Wohnort im Frutigland haben insgesamt folgende Schülerinnen und Schüler abgeschlossen:
Kaufleute EFZ B-Profil, Thun
Luc Schärer, Aeschi; Nicole Emma Büschlen, Frutigen; Eljesa Guri, Frutigen; Nina Nadja Steudler, Krattigen.
Kaufleute EFZ E-Profil, Thun und Gstaad
Fiona Spiess, Adelboden; Sahra Liane Schärer, Einigen; Lena Reichen, Frutigen; Manon Eliza Balmer, Reichenbach; Yanis Gisler, Spiez; Ivo Grgic, Spiez; Alessia Lengacher, Spiez; Lea Marti, Spiez; Dominic Nikoloski, Spiez; Ivan Puric, Spiez.
Kaufleute BM1, Wirtschaft
Noemi Bratschi, Adelboden
Detailhandelsassistierende EBA, Thun
Maria Consola Morey, Frutigen; Nathalie Durtschi, Kandersteg.
Detailhandelsfachleute EFZ, Thun und Gstaad
Micha Germann, Adelboden; Jael Zoe Gehret, Adelboden; Milinko Savic, Aeschi; Cheyenne Ciara Hantsch, Frutigen; Sina Mosimann, Reichenbach.
Berufsmaturität 2, Wirtschaft
Flurina Dermon, Spiez.