Am 1. November 2025 um 17.00 Uhr findet in der reformierten Kirche Frutigen ein Akkordeon-Konzert mit Alexandre Bytchkov statt.
Alexandre Bytchkov ist in St. Petersburg, dem ehemaligen Leningrad, und somit in Russland geboren. Das Musikstudium an der «Staatlichen ...
Am 1. November 2025 um 17.00 Uhr findet in der reformierten Kirche Frutigen ein Akkordeon-Konzert mit Alexandre Bytchkov statt.
Alexandre Bytchkov ist in St. Petersburg, dem ehemaligen Leningrad, und somit in Russland geboren. Das Musikstudium an der «Staatlichen Hochschule für Kultur» seiner Heimatstadt beschloss er mit dem Diplom als Dirigent, Akkordeonlehrer und Konzertakkordeonist. Er ist mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, unter anderem zweifacher Deutscher Akkordeonmeister.
Seit 30 Jahren lebt Alexandre Bytchkov mit seiner Familie in Mainz und arbeitet dort als freischaffender Musiker und Dozent am Peter-Cornelius-Konservatorium. Die Zuhörer des Frutiger Konzerts erwartet ein abwechslungsreiches Programm quer durch verschiedene Musikepochen und Stile. Bekannte Klassiker wie zum Beispiel die Toccata & Fuge in D-Moll von J.S.Bach oder der Schwanengesang von Franz Schubert fehlen dabei ebenso wenig wie der Libertango von Astor Piazolla oder Tico-Tico von Z. Abreu. Dass ein Akkordeon nicht nur für Volksmusik geeignet ist, wird in diesem Konzert auf verblüffende und brillante Weise zu erleben sein.
RED
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.