Die Kulturgutstiftung Frutigen lädt ein zur Mundartlesung mit Erzählungen und Gedichten von Maria Lauber.
Am 1. November 2025 um 17.00 Uhr findet in der reformierten Kirche Frutigen ein Akkordeon-Konzert mit Alexandre Bytchkov statt.
Die Schweizer Berghilfe lädt am Mittwoch, 29. Oktober, zu einem Informationsanlass im Hotel Landhaus Adler ein. Vorgestellt werden die vielfältigen Möglichkeiten, wie Betriebe im Berggebiet bei Investitionen finanzielle Unterstützung erhalten können.
Ein letztes Mal öffnet die legendäre «Friedau» ihre Türen – für einen Abend voller Musik, Geschichten und Erinnerungen. Ein Theaterstück über Abschied, Gemeinschaft und den Zauber eines Ortes, der längst verschwunden ist, aber weiterlebt.
Mit «Wartsaal 3. Klass» präsentiert das Ensemble von THEATERamORT seine neue Produktion im historischen Bahnhof Frutigen. Ganz im Sinne des Namens wird «am Ort» gespielt: teils im Wartsaal dritter Klasse, teils in einem alten Bahnwagen.
Diese Woche starten die SwissSkills 2025 auf dem BERNEXPO-Areal. Während der Meisterschaften stellen junge Berufstalente ihr Können unter Beweis, dabei können Einblicke in über 150 Berufe gewonnen werden.
Seit letztem Jahr wird an der Tellenburg in Frutigen intensiv gearbeitet: Die Unternehmer haben Steine abgetragen, damit die Aussenmauern stabil und sicher wieder aufgebaut werden können.
Am 19. und 20. September ist es so weit: Die wohl beliebteste Mundartband Patent Ochsner feiert ihren Tourabschluss mit zwei Auftritten in Frutigen – allerdings nicht in der Badi. Wieso wurde aufs Widi gewechselt?
Bald ist es so weit, auch dieses Jahr werden in einigen Gemeinden des Frutiglands wieder Feste zum Nationalfeiertag abgehalten.
Am nächsten Wochenende findet die Oberländische Gerätemeisterschaft statt. Geturnt wird am Samstag, 24. Mai, sowie am Sonntag, 26, Mai, jeweils ab 8.30 Uhr.
50 Jahre vom Basar Einigen über das «Einiger Früehligsfescht» bis zum «Früehligsfescht Einigen-Gwatt» – so ist in aller Kürze beschrieben, was am 10. Mai 2025 im Dorf Einigen bei der Kirche gefeiert wird.
Am 22. und 23. März findet das alljährliche Frühlingskonzert und Theater der Musikgesellschaft Krattigen statt. Den Anfang wird an diesen Abenden jeweils die Juniorband machen.