Alles Gute zum neuen Schuljahr!
12.08.2025 Bildung|SchuleDiesen Montag, 11. August, hat nach einem langen, mehr oder weniger sonnigen Sommer auch für die SchülerInnen des Frutiglands die Schule wieder begonnen. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten dem «Frutigländer», was sie während der ...
Diesen Montag, 11. August, hat nach einem langen, mehr oder weniger sonnigen Sommer auch für die SchülerInnen des Frutiglands die Schule wieder begonnen. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten dem «Frutigländer», was sie während der Sommerferien unternommen hatten, was sie sich für das kommende Schuljahr vornehmen und worauf sie sich besonders freuen. Wir alle vom «Frutigländer» wünschen den SchülerInnen und Lehrpersonen des Frutiglands einen wunderbaren Schulstart und ein erfolgreiches neues Schuljahr.
England-Ferien mit Robben, Alarm und Grossstadt
In den Sommerferien war ich mit meiner Familie in England. Zuerst waren wir in der Region Norfolk am Meer und mitten in der Natur. An einem Strand sind plötzlich überall Robben aufgetaucht. Sie kamen einfach so an die Wasserober!äche! Im Broads National Park durfte ich ein kleines Boot selbst fahren, das war richtig cool. Danach reisten wir nach Cambridge. Dort haben wir «Jurassic World Rebirth» im Kino geschaut. Weniger cool war der Feueralarm, der uns mitten in der Nacht gleich zweimal geweckt hat: im Tiefschlaf aufgewacht, schnell Kleider angezogen – zum Glück hat’s nicht gebrannt. Zum Schluss besuchten wir London. Dort gab es viele Menschen, viel Kunst und riesige Wolkenkratzer, ein riesiger Unterschied zu Norfolk. In Greenwich haben wir dann den Nullmeridian gesucht. Mein Lieblingsessen in England? Ganz klar: Fish and Chips, aber bitte ohne «vinegar», dafür klassisch mit Ketchup. Jetzt freue ich mich aufs neue Schuljahr, vor allem auf meine Kollegen und aufs Schnuppern. Ich bin gespannt auf die Berufe, die ich kennenlernen darf. Mein Lieblingsfach ist Sport, und ich freue mich, dass ich es dieses Jahr zusammen mit einer anderen Klasse habe. Mein Ziel für das kommende Schuljahr: eine tolle Zeit haben!
THEO GUJER
Ausflug an den Engstlensee und Vorfreude aufs neue Schuljahr
In meinen Sommerferien machten meine Familie und ich einen Aus!ug an den Engstlensee. Der See liegt hoch oben in den Bergen. Das glasklare Wasser, die frische Bergluft und die Ruhe machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ich und meine Familie verbrachten die Zeit am Seeufer, genossen ein Picknick und die friedliche Atmosphäre.
Es war schön, einfach mal abzuschalten und die Natur in aller Ruhe zu erleben. Fernab vom Alltag und ohne Zeitdruck. Besonders spannend war der Abstecher in ein Gebiet, in dem sich zahlreiche Murmeltiere befanden. Die kleinen, !auschigen Tiere schienen an diesem Tag besonders aktiv zu sein. Sie pfiffen, tollten über die Wiesen und verschwanden blitzschnell in ihre Erdlöcher, sobald man sich ihnen näherte. Mit etwas Geduld konnten wir sie aber gut beobachten. Es war ein echtes Naturerlebnis.
Nach den erholsamen Ferien freue ich mich nun auch wieder auf die Schule. Vor allem auf meine Lieblingsfächer: Mathematik, Musik, Französisch und Bildnerisches Gestalten. Das Schuljahr verspricht viele neue Herausforderungen.
FRANZISKA MARMET
Baden und viel Klavier spielen
Ich bin Eliane Trummer aus der 7. Klasse. In der ersten Ferienwoche war ich bei meinen Grosseltern und konnte im Thunersee baden. Ich habe auch viel ruhige Zeit zu Hause verbracht, viel Klavier gespielt, die Stücke für das Musiklager vorbereitet und in meinem kleinen Malatelier gezeichnet. Zwischendurch war ich mit einer Freundin im Schwimmbad. In der zweiten Woche war ich in einem Musiklager am Beatenberg. Wir haben viel geübt, Spass gehabt und ein tolles Abschlusskonzert gespielt. Danach habe ich mit meinen Eltern Ferien in Graubünden und mit dem Wohnmobil an der Nordsee verbracht. Wir haben Fahrradtouren gemacht, die nordfriesischen Inseln Spiekeroog und Langeoog besucht und das tolle Meer mit Ebbe und Flut genossen. Für das neue Schuljahr habe ich mir vorgenommen, eine gute Schülerin zu sein, aktiv mitzumachen und viel zu lernen. Ein Teil von meinem Unterricht besteht aus speziellem Musikunterricht. Mein Ziel ist es, den Musikunterricht und den Schulunterricht gut zu verbinden. Ich freue mich sehr auf neue Freundinnen und mehrere neue Fächer. Die Lehrerin und den Lehrer habe ich am Wellennachmittag kennengelernt; sie sehen sehr nett aus. Ich freue mich auch sehr auf den Musikunterricht mit der Klasse und auf den Sportunterricht. Ich mag alle Fächer sehr, aber meine absoluten Lieblingsfächer sind Musik, Sport, Sprachen und Bildnerisches Gestalten.
ELIANE TRUMMER
Baden, bowlen und Roller fahren
Hallo, ich bin Jael Schmid und gehe nach den Sommerferien in die 7. Klasse der Erlebnisschule in Wengi. Wir waren in der ersten Ferienwoche zu Hause, weil meine Schwester noch eine Woche länger Schule hatte. In der zweiten Woche sind wir nach Finnland ge!ogen zu meinem Urgrossvater. In Finnland war es sehr schön, es hatte viel Seen und viel Wald. Wir gingen viel baden und haben SUP gefahren. Es war dort sehr cool und ich konnte mein Finnisch noch verbessern. Wir waren zwei Wochen dort. Danach sind wir wieder nach Hause gefahren. Zu Hause gingen wir mit unserem Vater ins Wallis in ein Hotel. Dort hatte es sehr schöne Landschaft und Berge. Es gab viele Aktivitäten, zum Beispiel Baden, Bowlen, Roller fahren und vieles mehr. Nach einer Woche gingen wir wieder zurück. Ich ging dann zu einer Kollegin auf den Oberniesen. Es hatte Kühe und süsse Kälber. Wir halfen käsen, misten, Kühe holen, füttern und streicheln. Ich blieb eine Woche, dann ging ich wieder runter und direkt darauf ins Reitlager. Im Reitlager war es sehr schön. Ich konnte viel reiten und bei den Pferden sein. Dort habe ich viel Neues gelernt.
Fürs neue Schuljahr habe ich mir vorgenommen, schöner zu schreiben und besser in Deutsch zu werden. Ich freue mich sehr, alle meine Klassenkameraden zu sehen und meine Lehrerinnen. Meine Lieblingsfächer sind Mathe, Sport und Musik.
JAEL SCHMID
Viel Spass mit dem Ferienpass
Ich bin Lorena Bettschen. Ich gehe in die 7. Klasse der Erlebnisschule.
In den Sommerferien waren wir auf einer Hochzeit in Lörrach. Danach hatte ich eine Woche viel Spass mit dem Ferienpass. Für das nächste Schuljahr habe ich mir vorgenommen, mehr in der Schule zu machen, also engagierter zu sein. Ich freue mich, dass ich in einer neuen Klasse bin und schon bald die Berwufswahl anfängt. Meine Lieblingsfächer sind Englisch, Textiles Gestalten, manchmal Mathematik und Technisches Gestalten.
LORENA BETTSCHEN