Die Wandfluh AG engagiert sich für die Sicherung des Berufsnachwuchses und bietet auch sogenannte Vorlehren an. Für diesen Einsatz erhielt das Unternehmen kürzlich eine Urkunde.
MICHAEL MAURER
In zehn Berufen bildet die Wandfluh AG derzeit 29 ...
Die Wandfluh AG engagiert sich für die Sicherung des Berufsnachwuchses und bietet auch sogenannte Vorlehren an. Für diesen Einsatz erhielt das Unternehmen kürzlich eine Urkunde.
MICHAEL MAURER
In zehn Berufen bildet die Wandfluh AG derzeit 29 Lernende aus. In Frutigen fördert sie den Berufsnachwuchs sogar in einer eigenen Lehrwerkstatt. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen mit weiteren Initiativen für die Berufsbildung. Dies veranlasste eine Delegation des Berufsbildungszentrums IDM Spiez zum Besuch in Frutigen. Mit im Gepäck hatten die BerufsfachschulvertreterInnen eine Auszeichnungsurkunde.
«Es ist uns enorm wichtig, Lernende in Praktika senden zu können», strich Michael Klein, Bereichsleiter Brückenangebote, gleich zu Beginn der Übergabezeremonie am letzten Freitag heraus. Nicht zuletzt will das Berufsbildungszentrum IDM Spiez mit seinen Angeboten und der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Gegend die Randregionen unterstützen und stärken. Toni Häfelin, Netzwerker Arbeitsmarkt und Klassenlehrer, präzisierte die Bedeutung der Vorlehre, die sich an junge Menschen mit einem höheren Betreuungsbedarf richtet: «Man möchte diese Leute in die Berufswelt integrieren», erklärte er. Gleiche Interessen verfolgt auch die Wandfluh AG.
Lohnenswertes Brückenangebot
Während der Vorlehre hat schon manch einer den Knopf geöffnet», stellte Verwaltungsratspräsident Matthias Wandfluh fest. Schliesslich ermögliche diese Ausbildung praktisch begabten SchulabgängerInnen als Zwischenlösung die weitere schulische Entwicklung. Nach Abschluss dieses Brückenangebotes stehen verschiedene berufliche Wege offen, darunter ebenfalls die zweijährige Berufslehre. Diese wird bei der Wandfluh AG ebenso angeboten wie anforderungsreichere vierjährige Berufslehren.
«Längerfristig profitieren wir als Betrieb, wenn wir breiter fahren», stellte Personalleiter Urs Brügger fest. Für Matthias Wandfluh ist es nicht nur aufgrund der sozialen Verantwortung des lokal verankerten Unternehmens wichtig, ebenfalls einfachere Berufsbildungen anzubieten. «Wir benötigen viele Leute, die die Maschinen bedienen können», meinte der Unternehmer zur betrieblichen Notwendigkeit weniger anspruchsvoller Berufsbildungsangebote.
Die damit einhergehende funktionierende Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum IDM Spiez veranlasste deren VertreterInnen, der Wandfluh AG die «Urkunde Praxiseinsätze» zu verleihen.