Am Freitag verliehen die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG in Schlieren (ZH) zum 42. Mal den «Pestalozzi Stiftepriis». Unter den 110 Deutschschweizer Talenten aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung waren auch zwei ...
Am Freitag verliehen die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG in Schlieren (ZH) zum 42. Mal den «Pestalozzi Stiftepriis». Unter den 110 Deutschschweizer Talenten aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung waren auch zwei Frutigländer.
Dominic Brügger aus Reichenbach und Kevin Schmid aus Wengi zählen zu den diesjährigen besten LehrabgängerInnen der Schweiz und dürfen sich über den «Pestalozzi Stiftepriis 2024» freuen. Beide absolvierten ihre Ausbildungen als Polymechaniker EFZ in Frutigen (Brügger bei der Halter AG und Schmid bei der Wandfluh AG).
Alle 110 PreisträgerInnen haben im Sommer ihre Ausbildung mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 5,1 und mehr abgeschlossen und nebst der Auszeichnung einen Bluetooth-Lautsprecher entgegennehmen dürfen.
Motivation dank Wertschätzung
Der Preis soll die besten AbsolventInnen ihres Jahrgangs würdigen und gleichzeitig die jeweiligen Branchen sowie die Berufsbildung fördern und stärken. Matthias Pestalozzi, Inhaber und Delegierter des Verwaltungsrats der Pestalozzi Gruppe, gratulierte allen GewinnerInnen persönlich und betonte: «Wir zeichnen nicht nur herausragende Leistungen aus, sondern unterstützen mit Stolz die Zukunft unserer Branche.»
PRESSEDIENST PESTALOZZI GRUPPE
Weitere Informationen zum «Pestalozzi Stiftepriis»: www.stiftepriis.pestalozzi.com