Berghilfe zu Gast in Frutigen
21.10.2025 VorschauDie Schweizer Berghilfe lädt am Mittwoch, 29. Oktober, zu einem Informationsanlass im Hotel Landhaus Adler ein. Vorgestellt werden die vielfältigen Möglichkeiten, wie Betriebe im Berggebiet bei Investitionen finanzielle Unterstützung erhalten können.
Seit über 80 Jahren setzt sich die Schweizer Berghilfe für die Menschen in den Bergregionen ein. Ursprünglich stark in der Landwirtschaft verankert, unterstützt die Stiftung heute auch zahlreiche Projekte in den Bereichen Gewerbe, Tourismus, Wald und Holz, Energie sowie Bildung. Ziel ist es, Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Berggebiet zu sichern oder neue zu schaffen. Gefördert werden Investitionen – etwa in Gebäude, Maschinen oder IT-Systeme –, wenn nachgewiesen werden kann, dass trotz Eigenmitteln, Fremdfinanzierung und weiterer Fördergelder eine Finanzierungslücke besteht. In solchen Fällen leistet die Berghilfe finanzielle Hilfe. Laufende Kosten oder Projekte der öffentlichen Hand sind dagegen ausgeschlossen.
Im Jahr 2024 konnten im Berner Oberland 77 Projekte mit insgesamt 3,25 Millionen Franken unterstützt werden – beispielsweise die neue Werkhalle der Firma Müller in Wengen. Gerade im Gewerbe bestehen laut der Berghilfe aber noch viele Wissenslücken, wie man ein Gesuch richtig stellt. Der Informationsabend in Frutigen soll hier Klarheit schaffen. Nach einer Einführung durch Vertreterinnen und Vertreter der Stiftung erfahren die Teilnehmenden, welche Kriterien erfüllt sein müssen und wie die Gesuchsprüfung abläuft. Anschliessend bietet ein Apéro Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
RED
Infoanlass: Mittwoch, 29. Oktober, 19 Uhr, Hotel Landhaus Adler, Frutigen. Teilnahme kostenlos. Anmeldung im Internet unter: www.berghilfe.ch/gesuche/berner-oberland