Bergsommerstart in Adelboden
06.06.2025 Adelboden, TourismusDie Bergbahnen im Hauptgebiet Adelboden-Lenk (alle ausser Stand-Xpress Metsch) sowie am Betelberg nehmen an diesem Samstag den Sommerbetrieb auf und begrüssen Gäste zu einem bewegten, rasanten und kulinarischen Bergsommer.
Diesen Samstag beginnt bei der ...
Die Bergbahnen im Hauptgebiet Adelboden-Lenk (alle ausser Stand-Xpress Metsch) sowie am Betelberg nehmen an diesem Samstag den Sommerbetrieb auf und begrüssen Gäste zu einem bewegten, rasanten und kulinarischen Bergsommer.
Diesen Samstag beginnt bei der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) offiziell der Sommer. In Adelboden verkehren dann die Dorf- und Sillerenbahn, sowie die Kombibahn Hahnenmoos täglich. Die Sesselbahn Höchst (inkl. Höchst-Trail) hat vorerst Wochenendbetrieb, bevor auch sie während den Sommerferien Wanderer und Bikerinnen durchgehend auf das Höchsthorn transportiert. Die Gondelbahn am Lenker Betelberg startet ebenfalls an diesem Wochenende in die Sommersaison. Der Stand-Xpress Metsch im Hauptgebiet Adelboden-Lenk verkehrt ab dem 25. Juni jeweils von Mittwoch bis Sonntag.
Über den aktuellen Zustand der Wanderwege informieren sich Gäste vorab auf der interaktiven Sommerkarte oder in den lokalen Touristcentern. Ob am VogellisiBerg oder am Betelberg – der Sommer 2025 könnte vielfältiger nicht sein:
Mountain Cart auf dem Hahnenmoos
Der Vogellisi-Erlebnisweg in Adelboden trumpft als Familien-Highlight im Berner Oberland auf und im Trottiland Adelboden, dem grössten der Schweiz, geht’s rasant den Berg runter. Für Action sorgen auch die Mountain Carts: Auf drei Rädern geht es vom Metschstand zur Mittelstation Metsch und ab diesem Sommer neu auch vom Hahnenmoospass ins Geils abenteuerlich talwärts. Grosser Beliebtheit erfreut sich der Alpenblumenweg am Betelberg – hier tauchen Bergfreunde tief in die Botanik ein. Auf dem Murmeli-Trail werden Gross und Klein zu pfiffigen Entdeckern. Und die einmalige Kraterlandschaft Gryden lässt hoch über dem Simmental Gäste staunen.
Sommerfest am 2. und 3. August 2025
An zwei Tagen tauchen Gross und Klein rund um den Sillerenbühl in die Welt vom Vogellisi ein. Am Vogellisi Sommerfest wird gespielt, gebastelt und musiziert. Genussmomente und ein neues, erlebnisreiches Erzähltheater mit Musik und Gesang nach der Geschichte Vogellisi und der König der Lüfte ziehen die ganze Familie in ihren Bann.
Gaumenfreuden für Gipfelstürmer
Ein anderes Event-Highlight wartet bereits zu Beginn des Sommers auf Einheimische und Gäste: Am Sonntagmorgen, 22. Juni, lädt der Betelberg im Rahmen des Bernisch-Kantonalen Jodlerfests zu einem besonderen Start in den Tag ein: Beim Anlass «Klang & Kulinarik» auf dem Leiterli sorgen die Alphornklänge vom Echo vom Stockhorn und ein Älplerzmorge im Berghaus Leiterli für musikalischen und kulinarischen Hochgenuss. Und: Ab diesem Sommer verbindet die BLS Gipfelgenuss-Tour neu Bewegung und Genuss in Adelboden-Lenk. Die Rundreise führt vom Simmen- ins Kandertal – mit traumhaften Ausblicken und einem 3-Gang-Menü in den Restaurants Metschstand, Sillerenbühl und Geilsbrüggli. Auch sonst gilt: Wer die Berge erkundet, wird mit Appetit belohnt. Der beliebte Silleren Brunch im Restaurant Sillerenbühl lädt jeweils sonntags und an ausgewählten Samstagen zum genussvollen Schlemmen ein. Die Gastronomiebetriebe der Bergbahnen Adelboden-Lenk – das Restaurant Sillerenbühl, Geilsbrüggli, Metschstand und das Berghaus Leiterli – sind während der Bahnbetriebszeiten für Gäste geöffnet.
Freie Fahrt mit dem Wanderpass
Ob steile Gipfel erklimmen, gemütlich spazieren oder in einem unserer Bergrestaurants verweilen – danke dea Sommer-Wanderpasses Adelboden-Lenk sind die Möglichkeiten schier grenzenlos. Outdoor-Enthusiastinnen und Geniesser wählen zwischen dem Saison-Wanderpass Adelboden-Lenk (gültig für alle Bergbahnen in Adelboden, Frutigen und Lenk inkl. Bus Adelboden-Geils) oder der Sommer-Saisonkarte Lenk (gültig für die Gondelbahn Stand-Xpress und Betelberg).
In der Sommersaison 2025 profitieren Einheimische der Gemeinden Adelboden, Lenk und Frutigen (Standortgemeinden der Bergbahnen) von ermässigten Tarifen auf Tages- und Mehrtageskarten der Ski- & Bikeregion Adelboden-Lenk.
RED