Berthi Trummer-Germann, Frutigen
17.04.2018
Nachruf
Am 15. März 1926 wurde Berthi in Scharnachtal geboren, als jüngstes Kind von Rosa und Wilhelm Wenger-von Känel. Mit lieben Eltern und drei Geschwistern erlebte sie eine schöne Jugendzeit. Nach einem Welschlandjahr besuchte sie verschiedene Kurse. Für anderthalb Jahre arbeitete ...
Berthi Trummer-Germann, Frutigen
17.04.2018
Nachruf
Am 15. März 1926 wurde Berthi in Scharnachtal geboren, als jüngstes Kind von Rosa und Wilhelm Wenger-von Känel. Mit lieben Eltern und drei Geschwistern erlebte sie eine schöne Jugendzeit. Nach einem Welschlandjahr besuchte sie verschiedene Kurse. Für anderthalb Jahre arbeitete ...
Heinz Nagel-Hari, Swinemünde / Kandersteg
06.04.2018
Nachruf
Heinz Nagel wurde am 30. März 1920 auf der polnischen Ostseeinsel Swinemünde als zweiter Sohn von Schneidermeister Hermann Nagel geboren. Nach der Knabenschule erlernte er von 1934 bis 1937 das väterliche Schneiderhandwerk. Nach bestandener Prüfung und weiteren Fachausbildungen war ...
Heinz Nagel-Hari, Swinemünde / Kandersteg
06.04.2018
Nachruf
Heinz Nagel wurde am 30. März 1920 auf der polnischen Ostseeinsel Swinemünde als zweiter Sohn von Schneidermeister Hermann Nagel geboren. Nach der Knabenschule erlernte er von 1934 bis 1937 das väterliche Schneiderhandwerk. Nach bestandener Prüfung und weiteren Fachausbildungen war ...
Ruedi Künzi, Kandersteg
06.04.2018
Nachruf
Ruedi Künzi wurde am 8. Mai 1944 als zweites Kind von Hermann und Elise Künzi Tschanz in Kandersteg geboren. Mit seinem Bruder Christian erlebte er im Sommer im Gasterntal, im Winter in Kandersteg eine schöne Kindheit.
Ruedi besuchte neun Jahre lang die Primarschule in Kandersteg, ...
Ruedi Künzi, Kandersteg
06.04.2018
Nachruf
Ruedi Künzi wurde am 8. Mai 1944 als zweites Kind von Hermann und Elise Künzi Tschanz in Kandersteg geboren. Mit seinem Bruder Christian erlebte er im Sommer im Gasterntal, im Winter in Kandersteg eine schöne Kindheit.
Ruedi besuchte neun Jahre lang die Primarschule in Kandersteg, ...
Sandra Zürcher, Frutigen
06.04.2018
Nachruf
Sandra Zürcher wurde am 27. Oktober 1965 als Tochter von Markus und Eveline Zürcher-Bula in Frutigen geboren. Mit ihrem Bruder Marc verbrachte sie die Schulzeit in Frutigen. Nach einem Welschlandjahr und der Lehre als Detailhandelsfachfrau flog sie für ein Jahr nach San Diego, um Englisch ...
Sandra Zürcher, Frutigen
06.04.2018
Nachruf
Sandra Zürcher wurde am 27. Oktober 1965 als Tochter von Markus und Eveline Zürcher-Bula in Frutigen geboren. Mit ihrem Bruder Marc verbrachte sie die Schulzeit in Frutigen. Nach einem Welschlandjahr und der Lehre als Detailhandelsfachfrau flog sie für ein Jahr nach San Diego, um Englisch ...
Hans Stoller-Egger, Kandergrund
16.03.2018
Nachruf
Hans wurde am 25. August 1930 als zweites Kind von Gilgian und Marie Stoller-Lauber geboren. Er verbrachte eine glückliche Kindheit zusammen mit seinem Bruder und seiner Schwester auf einem kleinen Bauernbetrieb in Kandergrund. Nach der Schulzeit verbrachte er die Sommermonate mit seinem Bruder ...
Hans Stoller-Egger, Kandergrund
16.03.2018
Nachruf
Hans wurde am 25. August 1930 als zweites Kind von Gilgian und Marie Stoller-Lauber geboren. Er verbrachte eine glückliche Kindheit zusammen mit seinem Bruder und seiner Schwester auf einem kleinen Bauernbetrieb in Kandergrund. Nach der Schulzeit verbrachte er die Sommermonate mit seinem Bruder ...
Alice Graf-Linder, Aeschi
13.03.2018
Nachruf
Ich wurde am Sonntag, 12. Februar 1928, in Kiental geboren. Dort bin ich mit meinem Bruder Fritz aufgewachsen und ging auch dort zur Schule. Meine Eltern hatten einen kleinen Bauernbetrieb, in dem ich mitgeholfen habe. Während der letzten Schuljahre arbeitete ich nebenbei in der Bäckerei Aellig ...
Alice Graf-Linder, Aeschi
13.03.2018
Nachruf
Ich wurde am Sonntag, 12. Februar 1928, in Kiental geboren. Dort bin ich mit meinem Bruder Fritz aufgewachsen und ging auch dort zur Schule. Meine Eltern hatten einen kleinen Bauernbetrieb, in dem ich mitgeholfen habe. Während der letzten Schuljahre arbeitete ich nebenbei in der Bäckerei Aellig ...
Flora Marti-Brügger 1932–2017
13.03.2018
Nachruf
Flora Marti-Brügger kam am 29. Oktober 1932 als zweitletztes von 18 Kindern an Reinisch zur Welt. Gilgian Brügger und Marie Brügger-Allenbach, seine dritte Ehefrau, waren die glücklichen Eltern. Sie wuchs unter einfachen Verhältnissen auf dem kleinen Bauernbetrieb auf. Flöri ...
Flora Marti-Brügger 1932–2017
13.03.2018
Nachruf
Flora Marti-Brügger kam am 29. Oktober 1932 als zweitletztes von 18 Kindern an Reinisch zur Welt. Gilgian Brügger und Marie Brügger-Allenbach, seine dritte Ehefrau, waren die glücklichen Eltern. Sie wuchs unter einfachen Verhältnissen auf dem kleinen Bauernbetrieb auf. Flöri ...
NACHRUF - André Wandfluh, Mitholz
02.03.2018
Nachruf
Grossvater ist am 18. August 1927 im Waadtland zur Welt gekommen. Als kleiner Junge kam er zusammen mit seinem Bruder zur Tante Berta nach Kandergrund. Dort wuchsen sie zusammen im Gasthof Alpenruh auf. Zur Schule ging André in Kandergrund, später in die Sekundarschule Frutigen. Während ...
NACHRUF - André Wandfluh, Mitholz
02.03.2018
Nachruf
Grossvater ist am 18. August 1927 im Waadtland zur Welt gekommen. Als kleiner Junge kam er zusammen mit seinem Bruder zur Tante Berta nach Kandergrund. Dort wuchsen sie zusammen im Gasthof Alpenruh auf. Zur Schule ging André in Kandergrund, später in die Sekundarschule Frutigen. Während ...
Hermine Stoller 1929–2018
23.02.2018
Nachruf
Hermine Stoller wurde am 4. April 1929 als viertes Kind von Marie und Samuel Stoller-Schranz in Kanderbrück geboren. Am Stutz wuchs sie mit fünf Geschwistern auf, besuchte in Kanderbrück die Primar- und in Frutigen die Sekundarschule. Nach einem Welschlandaufenthalt machte sie im Spital ...
Hermine Stoller 1929–2018
23.02.2018
Nachruf
Hermine Stoller wurde am 4. April 1929 als viertes Kind von Marie und Samuel Stoller-Schranz in Kanderbrück geboren. Am Stutz wuchs sie mit fünf Geschwistern auf, besuchte in Kanderbrück die Primar- und in Frutigen die Sekundarschule. Nach einem Welschlandaufenthalt machte sie im Spital ...
NACHRUF - Annemarie Mürner-von Allmen, Reichenbach
02.02.2018
Nachruf
Annemarie wurde am 7. Februar 1926 als älteste Tochter von Friedrich und Lina von Allmen-von Känel in Kien / Pletschen geboren. Sie wuchs zusammen mit drei Schwestern und einem Bruder auf einem kleinen Bauerngut auf.
Nach der Schulzeit trat sie eine Haushaltsstelle in Faltschen an, wo sie ...
NACHRUF - Annemarie Mürner-von Allmen, Reichenbach
02.02.2018
Nachruf
Annemarie wurde am 7. Februar 1926 als älteste Tochter von Friedrich und Lina von Allmen-von Känel in Kien / Pletschen geboren. Sie wuchs zusammen mit drei Schwestern und einem Bruder auf einem kleinen Bauerngut auf.
Nach der Schulzeit trat sie eine Haushaltsstelle in Faltschen an, wo sie ...
Fritz Bircher-Germann, Adelboden
19.01.2018
Nachruf
Fritz wurde am 16. Februar 1940 als viertes von sieben Kindern geboren. Zusammen mit seinen Geschwistern wuchs er im Hirzboden auf und musste schon früh auf dem Landwirtschaftsbetrieb mithelfen.
Nach dem Schulaustritt war er viel mit Holzen beschäftigt und auch als Metzger unterwegs. Im ...
Fritz Bircher-Germann, Adelboden
19.01.2018
Nachruf
Fritz wurde am 16. Februar 1940 als viertes von sieben Kindern geboren. Zusammen mit seinen Geschwistern wuchs er im Hirzboden auf und musste schon früh auf dem Landwirtschaftsbetrieb mithelfen.
Nach dem Schulaustritt war er viel mit Holzen beschäftigt und auch als Metzger unterwegs. Im ...
NACHRUF - Gritli Lörtscher-Schmid, Frutigen
09.01.2018
Nachruf
Gritli kam am 7. Juli 1924 als achtes von zehn Kindern in Mühleturnen zur Welt. Sie besuchte dort die Primarschule. Im 7. Schuljahr verlor sie ihren Vater. Von da an musste sie an verschiedenen Wochenplätzen Geld zuverdienen, um Schuhe kaufen zu können. Nach der Schule wurde sie in La ...
NACHRUF - Gritli Lörtscher-Schmid, Frutigen
09.01.2018
Nachruf
Gritli kam am 7. Juli 1924 als achtes von zehn Kindern in Mühleturnen zur Welt. Sie besuchte dort die Primarschule. Im 7. Schuljahr verlor sie ihren Vater. Von da an musste sie an verschiedenen Wochenplätzen Geld zuverdienen, um Schuhe kaufen zu können. Nach der Schule wurde sie in La ...
Esther Büschlen-Inniger, Adelboden
29.12.2017
Nachruf
NACHRUF
Am 18. September 1942 isch ds Esthi im Lischehuus gebore worde. Mit sine 14 Gschwisterte het äs e Chindhiit voll Liebi u Geborgehiit dörfe erläbe. Wan es isch zwölfjehrig gsi, isch si Vater gstorbe. Alli si itz gforderet gsi, ds Muetti z unterstütze, dr chli Buurebetrib ...
Esther Büschlen-Inniger, Adelboden
29.12.2017
Nachruf
NACHRUF
Am 18. September 1942 isch ds Esthi im Lischehuus gebore worde. Mit sine 14 Gschwisterte het äs e Chindhiit voll Liebi u Geborgehiit dörfe erläbe. Wan es isch zwölfjehrig gsi, isch si Vater gstorbe. Alli si itz gforderet gsi, ds Muetti z unterstütze, dr chli Buurebetrib ...
NACHRUF - Fritz Steiner, Frutigen
22.12.2017
Nachruf
Fritz Steiner wurde am 26. Juni 1937 an Ried, Frutigen, geboren als Sohn von Johann und Lydia Steiner. Er war das sechste von 15 Kindern.
Fritz besuchte die neun Schuljahre in der Gesamtschule Ried. Am Palmsonntag 1953 wurde er in Frutigen konfirmiert. Fünf Jahre später absolvierte er die ...
NACHRUF - Fritz Steiner, Frutigen
22.12.2017
Nachruf
Fritz Steiner wurde am 26. Juni 1937 an Ried, Frutigen, geboren als Sohn von Johann und Lydia Steiner. Er war das sechste von 15 Kindern.
Fritz besuchte die neun Schuljahre in der Gesamtschule Ried. Am Palmsonntag 1953 wurde er in Frutigen konfirmiert. Fünf Jahre später absolvierte er die ...
NACHRUF - Marie Schmid-Rieder, Frutigen
22.12.2017
Nachruf
Marie Schmid-Rieder wurde am 29. August 1921 in Kandergrund den Eltern Rosina und Hans Rieder-Zahler geboren. Sie wuchs zusammen mit ihrem zwei Jahre älteren Bruder Hans in bescheidenen Verhältnissen auf. Der erste Schicksalsschlag ereilte sie, als ihr Bruder mit 13 Jahren an Blinddarmentzündung ...
NACHRUF - Marie Schmid-Rieder, Frutigen
22.12.2017
Nachruf
Marie Schmid-Rieder wurde am 29. August 1921 in Kandergrund den Eltern Rosina und Hans Rieder-Zahler geboren. Sie wuchs zusammen mit ihrem zwei Jahre älteren Bruder Hans in bescheidenen Verhältnissen auf. Der erste Schicksalsschlag ereilte sie, als ihr Bruder mit 13 Jahren an Blinddarmentzündung ...
Marlies Frautschi-Brügger, Achern
08.12.2017
Nachruf
Liebes Marlies
Am 30. August 1933 erblicktest Du zum ersten Mal das freundliche Licht dieser Erde im Restaurant «Kreuz» in Frutigen, wo Du Deine Kindheitsjahre verbrachtest, bis Du im dritten Schuljahr zu Grosi Regini nach Achern zogst. Dort fandest Du auch während der Lehrzeit im ...
Marlies Frautschi-Brügger, Achern
08.12.2017
Nachruf
Liebes Marlies
Am 30. August 1933 erblicktest Du zum ersten Mal das freundliche Licht dieser Erde im Restaurant «Kreuz» in Frutigen, wo Du Deine Kindheitsjahre verbrachtest, bis Du im dritten Schuljahr zu Grosi Regini nach Achern zogst. Dort fandest Du auch während der Lehrzeit im ...