Fussballer lieben das Toreschiessen. Doch es gibt auch jene, die sich bewusst fürs Gegenteil entscheiden. Der FC Reichenbach zählt in seinen verschiedenen Teams mehrere begeisterte Goalies. Diese kommen jeweils in den Genuss eines eigens gestalteten Torhütertrainings.
Schwingersektion Reichenbach Aktive Schwinger beim Oberländischen Schwingfest: Bühler Dario; Dubach Damian; Lauener Marco; Schütz Hansueli; Siegrist Lukas; von Känel Marcel; Wittwer Josias.
Patrick von Känel aus Kandersteg flog vor Chrigel Maurer unter den Allerersten der Extremathleten und -athletinnen auf den Niesen. Der Berg ist der achte Turnpoint des Wettkampfes Red Bull X-Alps 2025.
Die Aktiven und die Junioren der Schwingersektionen Reichenbach und Frutigen trainieren gemeinsam. Doch im Wettkampf beim Oberländischen Schwingfest vom 27. bis 29. Juni in Adelboden wird es keine gegenseitigen Geschenke geben.
Mit einem souveränen 7:0-Sieg machen die Herren 45+ des Tennisclubs Frutigen alles klar: Bereits eine Runde vor Schluss stehen sie als Aufsteiger fest. Die 1.-Liga-Herren 1 und die 2.-Liga-Damen 40+ sind nach Siegen in den ersten Aufstiegsspielen eine Runde weiter.
Die Jegenstorferin Marlen Reusser gewinnt zum 2. Mal nach 2023 die Frauen-Tour de Suisse. Sie konnte in der 4. und letzten Etappe der Tour de Suisse am Sonntag über 129 km ihre Klasse aus.
Zum Saisonabschluss versammelten sich zahlreiche Zuschauer und Offizielle zum Kandertaler Derby zwischen dem FC Frutigen und dem FC Reichenbach – und sie wurden nicht enttäuscht.
Die Nationalturner zeigten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne herausragende Leistungen. Die Bilanz war ein Kategoriensieg: zwei zweite Plätze, ein Eidgenössischer Kranz und eine weitere Auszeichnung.
Nach 22 Jahren als Präsident des Berner Oberländischen Skiverbands (BOSV) ist Johny Weissmüller zurückgetreten. Er wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Neu in den Vorstand gewählt wurde der Frutiger Beat Zürcher.
Am Freitag fand der Zweier-Staffellauf auf den Niesen statt. Die regionalen Läufer zeigten eine sehr gute Leistung. Gestartet wurde in den Kategorien Herren, Damen und Mixed.
Bis zum Pfingstwochenende überzeugten die LäuferInnen des LC Scharnachtal mit starken Leistungen und holten Medaillen an Kantonalmeisterschaften sowie Qualifikationen für den Kantonalfinal über 1000 m.
Die Clubmeisterschaften der Adelbodner über Pfingsten trotzten dem Wetter und begeisterten mit neuem Modus und grossem Sportsgeist.
Nach dem Wechsel in die Elite überrascht die junge Frutigerin Michelle Brügger mit starken Leistungen in Monza (ITA) und Stadl Paura (AUS).
Die Schwingersektion Aeschi wurde 1955 gegründet und wird aktuell vom Krattiger Ueli Santschi präsidiert. Momentan sind zwölf Jungschwinger versichert.
Das 112. Oberaargauische Schwingfest in Inkwil gewann Michael Moser, der im Schlussgang den erfahrenen Bernhard Kämpf besiegte. Bester Regionaler war Curdin Orlik, der sich ebenso wie die Brüder Adrian und Remo Schärz sowie Hanspeter Luginbühl einen Kranz sicherte.
TV Frutigen
Die Resultate liessen bei den LeichtathletInnen etwas zu wünschen übrig, aber im Turnwettkampf 35+ verpasste Nicole Guntli die Auszeichnung mit sehr guten Darbietungen und einer Endnote von 28.73 nur knapp.