Seit Mitte 2018 ist das ehemalige Munitionslager der Armee in Mitholz ein grosses Thema. Abklärungen laufen, Planungen sind im Gang und Geld für die Räumung der Sprengstoffrückstände nach der Explosion von 1947 wird beantragt. Etliche Arbeiten finden parallel ...
Seit Mitte 2018 ist das ehemalige Munitionslager der Armee in Mitholz ein grosses Thema. Abklärungen laufen, Planungen sind im Gang und Geld für die Räumung der Sprengstoffrückstände nach der Explosion von 1947 wird beantragt. Etliche Arbeiten finden parallel nebeneinander statt. Einen Überblick über das gesamte Vorhaben gibt die 60-seitige Broschüre «Projekt Mitholz – Eine Übersicht». Die illustrierten Projektinformationen basieren auf der Botschaft zum Kredit für die Räumung. Eine zweite Broschüre erklärt die wichtigsten Zusammenhänge der Risikoanalyse VBS 2022, auf der alle Massnahmen in Mitholz gründen.
HSF
Erhältlich sind die Broschüren elektronisch oder sie können per Mail in gedruckter Version bestellt werden. Genauere Informationen gibt es unter www.frutiglaender.ch im Bereich Web-Links.