Bereits zum dritten Mal findet am 12. September im Kanton Bern der Event zur Sensibilisierung gegen Lichtemissionen unter dem Titel «Nacht der Sterne» statt.
Die Gemeinde Spiez nimmt dieses Jahr zum ersten Mal daran teil, gemeinsam mit den Gemeinden der ...
Bereits zum dritten Mal findet am 12. September im Kanton Bern der Event zur Sensibilisierung gegen Lichtemissionen unter dem Titel «Nacht der Sterne» statt.
Die Gemeinde Spiez nimmt dieses Jahr zum ersten Mal daran teil, gemeinsam mit den Gemeinden der Energieregion Thunersee; Heimberg, Oberhofen, Steffisburg, Thierachern und die Stadt Thun. Der Anlass soll laut Gemeinde Spiez bewusst machen, wie gross die Auswirkungen von übermässiger künstlicher Beleuchtung sind. Zudem soll die Schönheit der Nacht auch in dicht besiedelten Gebieten und in urbanen Räumen, zumindest an diesem einzigartigen Abend, wieder erlebbar gemacht werden.
Die teilnehmenden Gemeinden engagieren sich mit dem Sensibilisierungs-Event gemeinsam gegen unerwünschte Lichtemissionen und machen auf die zunehmende Erhellung der natürlichen Nachtdunkelheit aufmerksam.
Das Programm von Spiez
Die Vielfalt der nachtaktiven Schmetterlinge ist sehr gross, und trotzdem werden sie kaum entsprechend wahrgenommen. Unter Anleitung eines Kenners der Nachtfalter werden die Teilnehmenden einen Einblick in deren Vielfalt und den Einfluss des Lichts auf ihre Lebensweise erhalten.
RED
Zeitpunkt: Freitag, 12. September 2025, 20 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz Gemeindehaus Spiez. Im Rahmen der Nacht der Sterne finden auch in den übrigen Gemeinden der Energieregion Thunersee verschiedene Veranstaltungen und Angebote statt.
Weitere Informationen unter:
www.spiez.ch/de/aktuelles/meldungen/Nachtder-Sterne.php