Nach zwei Jahren Bauzeit ist der erste Abschnitt der Gesamterneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez abgeschlossen. In den kommenden Tagen wird die Baustellenverkehrsführung aufgehoben. Während der Wintermonate wird weitergearbeitet – vor allem ausserhalb des Verkehrs.
In Spiez trifft Tradition auf Innovation: Kellermeisterin Ursula Irion setzt mit neuen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten auf frische, charaktervolle Weine – und zeigt, dass Nachhaltigkeit auch im Glas begeistern kann.
In der stimmungsvollen Atmosphäre der Kirche Spiez wurde das Publikum Zeuge eines aussergewöhnlichen musikalischen Abends, der die Kraft geistlicher Musik in ihrer ganzen Vielfalt und Tiefe offenbarte.
Um die letzte Etappe des Sanierungsprojekts Thun-Süd – Spiez durchführen zu können, müssen auf der A6 im Simmenfluhtunnel Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden. Zu diesem Zweck wird der Tunnel eine Nacht lang gesperrt.
Die Gemeinde hat darüber informiert, dass der über den Unterlauf der Kander führende Strättligensteg auf der Spiezer Seite bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen gesperrt ist.
Auf der Krattigstrasse wird von der Abzweigung Hondrichstrasse bis zur Krattigstrasse Nr. 20 der Belag erneuert und ein lärmarmer Belag eingebaut, wie der Kanton mitteilt.
Auf der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez muss die orange Markierung für die veränderte Verkehrsführung an einzelnen Orten erneuert werden. Hierzu ist eine nächtliche Sperrung erforderlich.
Am Montag, 15. September, fand der Spiez-Märit bei sehr schönem, warmem Herbstwetter statt. Traditionell wird er am Tag nach dem «Läset-Sunntig» durchgeführt und nutzt dabei zum Teil die dort aufgebaute Veranstaltungs-Infrastruktur.
Das einzige Weinfest im Berner Oberland findet einmal im Jahr im idyllisch gelegenen Städtchen Spiez statt. Durch seine einzigartige Hanglage, die zahlreichen Sonnentage und den nahen See geniesst Spiez beste Bedingungen für seinen charakteristischen alpinen Wein.
Bereits zum dritten Mal findet am 12. September im Kanton Bern der Event zur Sensibilisierung gegen Lichtemissionen unter dem Titel «Nacht der Sterne» statt.
Das Spiezer Zügli ist ein Produkt der Firma STS Fun Train und ist in Spiez längst mehr als ein reines Kindervergnügen. Für Einheimische wie auch für Gäste von auswärts ist es eine feste Grösse im touristischen Angebot.
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Das Spiezer «Usestuehle» des Jahres 2025 fand zum zweiten Mal in dieser Form auf der für den sonstigen Verkehr gesperrten Oberlandstrasse zwischen Kronenplatz und Lötschbergplatz statt.
Der Anlass «Usestuehle – d’Spiezer Gwärbschou» soll zum lokalen Einkaufen motivieren und sorgt für gemütliches Beisammensein.
VERKEHR Beim Autobahnanschluss führt die Gemeinde Spiez derzeit Leitungsarbeiten durch. Um den nächsten Bauabschnitt zu realisieren, sind Nachtsperrungen notwendig.