«WHITE CHRISTMAS» ist ein Klassiker unter den englischsprachigen Weihnachtssongs. Allein die Originalversion, die 1947 von Bing Crosby aufgenommen wurde, verkaufte sich über 50 Millionen Mal – wohl nicht ohne Grund. Der Kindheitstraum von der weissen ...
«WHITE CHRISTMAS» ist ein Klassiker unter den englischsprachigen Weihnachtssongs. Allein die Originalversion, die 1947 von Bing Crosby aufgenommen wurde, verkaufte sich über 50 Millionen Mal – wohl nicht ohne Grund. Der Kindheitstraum von der weissen Weihnacht ist weit verbreitet, und kurz vor dem Fest ist er tatsächlich einmal wahr geworden (hier eine Aufnahme aus dem Kiental). Selbst die tiefer gelegenen Skigebiete im Tal konnten gestern den Betrieb aufnehmen.
Dass Schnee auch seine Tücken haben kann, weiss man nicht nur bei der Kantonspolizei und den Räumdiensten. Auch -minu, der zu dieser Ausgabe eine Geschichte beisteuerte, hat vor langer Zeit diese Erfahrung gemacht. Auf der Suche nach einem verschwundenen Teddybären verirrte er sich mit einem Freund im verschneiten Wald. (Wie jede ordentliche Weihnachtsgeschichte hat allerdings auch diese ein gutes Ende.)
Weihnachten ist aber auch ein Anfang und bringt etwas ganz Neues in die Welt, darauf weist Pfarrer Felix Müller in seinen Gedanken zum Fest hin. Wann hatte es das zuvor gegeben, dass ein König, ein Heilsbringer in Gestalt eines Kindes die Weltbühne betrat, geboren in einem Stall zwischen dem Vieh?