Die Frutigtaler Spiellüt führen dieses Jahr das Stück «D’Schwarztanne-Lawine» auf. Es handelt von der Bäuerin Martha Julen, die auf der Sonnegg lebt und einst von drei Männern umworben wurde. Die Geschichte ist mit alten Erzählungen ...
Die Frutigtaler Spiellüt führen dieses Jahr das Stück «D’Schwarztanne-Lawine» auf. Es handelt von der Bäuerin Martha Julen, die auf der Sonnegg lebt und einst von drei Männern umworben wurde. Die Geschichte ist mit alten Erzählungen verknüpft, es tauchen Feen und Mörder auf. Regisseur André Luginbühl feiert dieses Jahr sein 20-Jahre-Jubiläum.
MICHAEL SCHINNERLING
Mit «D’Schwarztanne-Lawine» haben sich die Frutigtaler Spiellüt ein anspruchsvolles und vielseitiges Stück ausgesucht. Kurz nach einem Scheunenbrand bei Gemeinderat Lukas Wirz (Hans Rebmann) bestraft die Fee (Luana Wenger) die TalbewohnerInnen. Eine gewaltige Lawine wird ausgelöst und zerstört die lebenswichtige Wasserleitung. Nun werden alle Männer zwischen 20 und 60 Jahren einberufen. Per Los soll entschieden werden, wer in die Bergwand steigen muss, um die Leitung zu reparieren.
Regisseur André Luginbühl hat mit seinem Ensemble turbulente Szenen, lustige Momente und Mystik gekonnt miteinander verbunden.
Zwei Neue im Ensemble
Mit Luana Wenger und Jakob Zaugg (Gemeindeammann) stehen zwei neue Spielleute auf der Bühne. Die 19-jährige Wenger liess sich von Mutter Marianne überreden, die im Stück Lisi Wirz verkörpert. «Die Rolle gefällt mir und ist interessant zu spielen», so Luana Wenger. Der pensionierte Jakob Zaugg freut sich, nun seiner Passion zu frönen. «Wenn Theaterzeit war, gab ich früher jeweils Kurse im Bäumeschneiden. Nun kann ich dabei sein. Die Rolle als Gemeindeammann passt sehr gut zu mir», so der 66-Jährige.
Seit 20 Jahren Regisseur
Am 16. August haben die Theaterleute das Stück zum ersten Mal gelesen. Regisseur André Luginbühl sah schon damals vor sich, wer welche Rolle spielen würde. Luginbühl feiert dieses Jahr sein 20-Jahre-Jubiläum. 1998 entdeckte der Aeschiner das Theater und stand zunächst selbst auf der Bühne. «Danach wurde ich angefragt, ob ich nicht das Amt des Regisseurs übernehmen könnte, geplant waren höchstens ein bis drei Jahre. Und nun sind schon 20 Jahre vorbei», schmunzelt Luginbühl. Es ist die Freude und die Leidenschaft für das Theaterspielen, das ihn motiviert. Seine Crew schätzt den Regisseur und bekommt Mitspracherecht. Und wenn es sein muss, springt Luginbühl auch einmal kurzfristig für eine Rolle ein und lernt dann im Eiltempo den Text – so wie dieses Jahr, als ein Akteur ausfiel und die Rollen kurzfristig angepasst werden mussten. «Nun freue ich mich auf die nächsten 20 Jahre», liess Luginbühl schmunzelnd wissen.
Zur Galerie
Weitere Vorstellungen:
Reichenbach: Mittwoch, 15.11., Kirchgemeindesaal. Kandergrund: Freitag, 17.11., Turnhalle. Vorverkauf: Raiffeisenbank Frutigland, Tel. 033 672 42 42. Spiez: Dienstag, 21.11., Lötschbergsaal. Vorverkauf Spiez Tourismus, Tel. 033 655 90 00. Eintritt: Erwachsene: 15 Franken, Kinder 10 bis 16 Jahre: 5 Franken. Beginn jeweils 20 Uhr.
Alles über die Frutigtaler Spiellüt und zu den Aufführungen finden Sie unter www.frutiglaender.ch im Bereich Web-Links.