Am vergangenen Sonntagnachmittag folgten viele Tanzbegeisterte der Einladung ins Kirchgemeindehaus. Teilnehmende aus insgesamt zehn Trachtengruppen tanzten von ganz jung bis älter mit viel Freude und Begeisterung.
Ein Volltreffer waren die gemeinsamen Tänze ...
Am vergangenen Sonntagnachmittag folgten viele Tanzbegeisterte der Einladung ins Kirchgemeindehaus. Teilnehmende aus insgesamt zehn Trachtengruppen tanzten von ganz jung bis älter mit viel Freude und Begeisterung.
Ein Volltreffer waren die gemeinsamen Tänze mit den Kindern der Kindertanzgruppen Homberg und Reichenbach-Kiental. Besonderer Applaus ertönte bei den Tanzillus-Tänzen, bei denen sämtliche Anwesenden nach kurzer Instruktion miteinander tanzen konnten.
Wegen der hohen Temperaturen wurde ein leichtes Tenue sehr geschätzt, was zudem zu einer ungezwungenen Stimmung und amüsanten Bildern führte. Anstelle der sonst üblichen Trachtenschuhe durfte auch ganz zwangslos barfuss übers Parkett getanzt werden und die Länge der Jupes spielte für einmal ebenfalls keine Rolle.
Den Nachmittag umrahmte das Trio Schlatter, das nicht nur die Trachtentänze spielte, sondern in den Pausen mit lüpfiger Musik die Beine kaum zum Ruhen brachte.
Durch die positiven Rückmeldungen motiviert, entschied sich das Organisationsteam, nächstes Jahr einen weiteren Tanznachmittag für alle Generationen durchzuführen.
SUSANNE MÜRNER UND MARTIN HOFER, KRATTIGEN