Letzten Donnerstagnachmittag gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen aus Kandersteg und Kandergrund beim Schulhaus in Mitholz ein Schwingfest.
Es brauchte alle als Team, damit dieser Anlass durchgeführt werden konnte. Bereits ...
Letzten Donnerstagnachmittag gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen aus Kandersteg und Kandergrund beim Schulhaus in Mitholz ein Schwingfest.
Es brauchte alle als Team, damit dieser Anlass durchgeführt werden konnte. Bereits im Voraus wurde viel organisiert, trainiert, gebacken und gestaltet. Damit die Kinder gut vorbereitet waren, kamen mehrmals Jungschwinger von Reichenbach für das Training in die Turnhallen. Auch am Fest waren sie wichtige Unterstützer und ermöglichten einen Schwingwettkampf in zwei Ringen.
Kurz nach 14 Uhr stieg die Spannung, da die Kampfrichter die Paarungen bekannt gaben und das Schwingen losging. Es wurde fair gekämpft, angefeuert und alle gaben ihr Bestes. Die Schwinger waren manchmal schon nervös, es schwangen ja sogar Freundin gegen Freundin und Freund gegen Freund. Alle 34 Schwingerinnen und Schwinger hielten am Schluss stolz das Notenblatt und einen Zweig in der Hand – und in jeder Kategorie wurde der Schwingerkönig oder die Schwingerkönigin gekürt.
Nebst den Schwingern brauchte es ganz viele HelferInnen und VerkäuferInnen. Dabei halfen all die anderen Kinder sehr engagiert mit und die «Journalist-Innen» konnten mit verschiedenen FestteilnehmerInnen und BesucherInnen sprechen. Hier einige Aussagen: «Das Zuschauen macht Freude.» – «Wenn man gewinnt, macht das einen glücklich.» – «Ein super Anlass und das Wetter macht so perfekt mit.» – «Es ist sehr spannend und die Stimmung ist super.» Zu Beginn und am Schluss des Schwinganlasses gab es ein kleines Konzert von Alphornbläsern. Und ebenso schön: Es gab keinen Unfall.
SCHÜLERINNEN DER 5. UND 6. KLASSE