Gemäss einer Studie von «Schweizer Wanderwege» haben 13 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung im Laufe von zwölf Monaten vor der Befragung Ferien verbracht, bei denen das Wandern im Vordergrund stand. Damit zählt diese Freizeitbeschäftigung zusammen mit dem ...
Gemäss einer Studie von «Schweizer Wanderwege» haben 13 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung im Laufe von zwölf Monaten vor der Befragung Ferien verbracht, bei denen das Wandern im Vordergrund stand. Damit zählt diese Freizeitbeschäftigung zusammen mit dem Skifahren zu den beliebtesten Sportarten von Schweizerinnen und Schweizern.
Bei Tageswanderungen im Rahmen eines Ferienaufenthalts übernachten 34 Prozent der Wanderer in Hotels, bei mehrtägigen Touren wählen sogar 58 Prozent von ihnen mindestens einmal ein Hotel als Unterkunft. Speziell für Wandersportler geeignete Hotels werden von HotellerieSuisse eigens klassifiziert. Die Standorte solcher Unterkünfte sind auf einer Übersichtskarte, herausgegeben von «Schweizer Wanderwege», mit einem eigenen Icon markiert. Ein Eingabefeld erlaubt es, die Suche auf bestimmte Regionen oder Orte einzugrenzen (siehe Ausschnitt oben).
PRESSEDIENST SCHWEIZER WANDERWEGE / REDAKTION
Die Übersichtskarte finden sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch