Am Nationalen Grippeimpftag vom 8. November wird die neue Plattform www.be-impft.ch des Kantonsärztlichen Dienstes (KAD) lanciert. «Es ist wichtig, dass sich möglichst viele Menschen über den Schutz vor Ansteckungen durch das Grippevirus ...
Am Nationalen Grippeimpftag vom 8. November wird die neue Plattform www.be-impft.ch des Kantonsärztlichen Dienstes (KAD) lanciert. «Es ist wichtig, dass sich möglichst viele Menschen über den Schutz vor Ansteckungen durch das Grippevirus informieren», begründet Kantonsärztin Barbara Grützmacher. Unter der Adresse www.be-impft.ch werden sämtliche Informationen zu Impfungen gegen beispielsweise Grippe, HPV, FSME, Gürtelrose und Windpocken gebündelt und anhand kurzer, leicht verständlicher Videos erklärt.
Die Grippe ist eine hochansteckende Atemwegserkrankung, die insbesondere für Risikogruppen wie ältere Menschen, Schwangere und Personen mit chronischen Erkrankungen ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann. Eine jährliche Grippeimpfung bietet effektiven Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und hilft, die Verbreitung des Virus in der Bevölkerung zu verringern.
Da das Grippevirus hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen wird, ist das Risiko einer Ansteckung in Innenräumen besonders hoch. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden kalten Jahreszeit empfehlen das Bundesamt für Gesundheit und der Kantonsärztliche Dienst, sich rechtzeitig impfen zu lassen. Termine für eine Grippeimpfung können bei Hausärztinnen und Hausärzten sowie in Apotheken vereinbart werden.
PRESSEDIENST GESUNDHEITS-, SOZIAL- UND INTEGRATIONSDIREKTION