Beim Gewerbeverein Reichenbach und beim Gewerbeverband Spiez geniesst die Berufsbildung einen hohen Stellenwert. Der Ausflug an die SwissSkills ermöglichte den lokalen Gewerbetreibenden interessante Einblicke in über 150 Berufe und begeisterte sie für die berufliche ...
Beim Gewerbeverein Reichenbach und beim Gewerbeverband Spiez geniesst die Berufsbildung einen hohen Stellenwert. Der Ausflug an die SwissSkills ermöglichte den lokalen Gewerbetreibenden interessante Einblicke in über 150 Berufe und begeisterte sie für die berufliche Nachwuchsförderung.
«In Sachen beru!icher Grundbildung ist dies die grösste Berufsmesse der Welt», begrüsste Patrick Balmer seine rund 20 Mitreisenden am Freitag auf der Fahrt an die SwissSkills in Bern. Dort bot sich den Mitgliedern des Gewerbevereins Reichenbach und des Gewerbeverbands Spiez ein Nachmittag voller Abwechslung, Eindrücke und Erkenntnisse rund um die Berufsbildung, einen tragenden Pfeiler unserer Wirtschaft. «Da sind 150 Berufe und es braucht jeden, damit unser System funktioniert», hob Patrick Balmer, Vorstandsmitglied bei beiden Gewerbeorganisationen, beeindruckt hervor. Er war unter anderem während acht Jahren als Experte bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills tätig. «Ich durfte dabei sehr viel Leidenschaft bei jungen Leuten spüren», erinnerte sich der stark in der Berufsbildung engagierte Carrosserie-Unternehmer.
Der Aus!ug an die SwissSkills sollte die Vertreter des Reichenbacher und des Spiezer Gewerbes zusätzlich für diese Leidenschaft und für den Berufsstolz sensibilisieren.
«Berufsbildung geht uns alle an!»
Somit tauchte die verschiedenste Berufsgattungen vertretende Gruppe ins Gewusel auf dem BERNEXPO-Areal ein.
Ob man bei den Carrosserieberufen das Wetteifern um die am sorgfältigsten ausgeführte Reparatur beobachtete, bei Informatikberufen ob der in Fachchinesisch gehaltenen Aufgabenstellung rätselte oder sich von den süssen, verlockenden Prüfungsstücken der Bäcker-Konditor-Confiseurinnen den Appetit anregen liess – der Nachmittag war äusserst abwechslungsreich und nicht zuletzt dank den Hintergrundinformationen vom mit den SwissSkills gut vertrauten Patrick Balmer auch sehr inspirierend. Von einem gelungenen Aus!ug sprach Patrick Jäger auf der ans Apéro anschliessenden Rückfahrt. Dem Hoteldirektor war es denn auch ein Anliegen, dass der Besuch in Bern die grosse Bedeutung der Berufsbildung aufzeigte. «Berufsbildung geht uns alle an!», brachte es der Präsident des Gewerbeverbands Spiez auf den Punkt.
MICHAEL MAURER