Käse, Gemeinschaft und ein Blick in die Zukunft
17.10.2025 RegionBei sonnigem Herbstwetter und frischer Bise trafen sich zahlreiche Mitglieder des Frauenverbandes Berner Oberland (FBO) zur jährlichen Herbsttagung. Dieses Jahr führte der Ausflug nach Oey-Diemtigen, wo die Teilnehmerinnen in der Naturparkkäserei spannende Einblicke in die Kunst der Käseherstellung erhielten.
Die ELSA Group zählt zu den führenden Industrieunternehmen der Schweizer Milchwirtschaft und ist Teil der Migros Industrie. An mehreren Standorten, die in einem engen Netzwerk zusammenarbeiten, entstehen hochwertige Milchprodukte, vielfältige Käsespezialitäten und innovative Plant-Based-Erzeugnisse. Das Unternehmen gilt als Expertin für die Herstellung, Reifung, Veredelung und Verpackung dieser Produkte. In Oey-Diemtigen werden regionale Käsesorten gefertigt, die weit über das Tal hinaus vertrieben werden.
Auf dem interaktiven Rundgang erfuhren die Besucherinnen, wie aus frischer Milch regionale Käsesorten entstehen, wie der Frauenverband mitteilt.
Zum Abschluss durfte das traditionelle «Zvieri» nicht fehlen: Bei einer Käseverkostung mit einem Glas Weisswein entstand eine gemütliche Atmosphäre, die zum Austausch und Vernetzen einlud.
Engagiert seit fast 100 Jahren
Der FBO ist die Dachorganisation der Frauenvereine im Berner Oberland. Er setzt sich für die Anliegen der Frauenvereine ein und engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen, Männern und Familien im ländlichen Raum. Zu seinen Angeboten zählen Rechtsberatungen, ein Ausbildungsfonds sowie das Alimenteninkasso für Gemeinden im Oberland. Zudem p!egt der Verband die Zusammenarbeit mit Frauenvereinen, Partnerinstitutionen und Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen. Im Jahr 2028 feiert der FBO sein 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum. Doch die Zukunft des Verbands ist ungewiss: Der Vorstand besteht derzeit aus drei engagierten Frauen, zu wenig, um die vielseitigen Aufgaben dauerhaft zu tragen. Präsidentin Sandra Kurth spricht deshalb Klartext: «Wenn keine neuen Vorstandsmitglieder gefunden werden, droht dem Verband nach einem Jahrhundert das Aus.» Damit der FBO auch künftig eine starke Stimme für die Frauen im Oberland bleibt, braucht der Vorstand engagierte Frauen, die sich einbringen und Verantwortung übernehmen möchten. Jede Unterstützung zählt – jetzt ist der Moment, aktiv zu werden!
RED
Weitere Infos: frauenverband-berneroberland.ch