Bei sommerlichen Temperaturen fand die ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde in der Kirche Krattigen statt. Die Versammlung genehmigte drei Projekte sowie die Rechnung 2024. Wahlen sorgen für frichen Wind.
Zum Auftakt präsentierte ...
Bei sommerlichen Temperaturen fand die ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde in der Kirche Krattigen statt. Die Versammlung genehmigte drei Projekte sowie die Rechnung 2024. Wahlen sorgen für frichen Wind.
Zum Auftakt präsentierte Kirchgemeinderatspräsidentin Yvonne Pfister den Rechnungsabschluss 2024. Mit einem Ertragsüberschuss von rund 160 000 Franken fiel dieser besser aus als budgetiert. Die solide Finanzlage der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen bietet eine gute Grundlage für die geplanten Investitionen.
Ja zu drei Bauprojekten
Die Versammlung genehmigte in der Folge einstimmig drei Verpflichtungskredite für Bauprojekte an den Liegenschaften der Kirchgemeinde.
Für den Ersatz des Brunnens beim Pfarrhaus wurde ein Kredit über 40 000 Franken gesprochen. In Absprache mit der kantonalen Denkmalpflege soll der neue Brunnen optisch dem bisherigen entsprechen. Dafür wird der bestehende Brunnen zum Brunnenbauer transportiert, um als Vorlage für den originalgetreuen Nachbau zu dienen. Die Herstellung wird voraussichtlich rund vier Monate in Anspruch nehmen.
Die Sanierung der Mauer beim Ofehüsi wird mit 45 000 Franken genehmigt. Der grösste Investitionsposten betrifft den Ersatz der Heizung in der Kirche Aeschi, wofür ein Kredit von 145 000 Franken bewilligt wurde. Baukommissionspräsident Sam Stähli stellte der Versammlung die verschiedenen geprüften Heizsysteme vor. In Absprache mit der Denkmalpflege kommt nur ein Eins-zu-eins-Ersatz der Elektroheizung in Frage. Diese Bauarbeiten sollen zwischen Juli und Ende September 2026 stattfinden. Während dieser Zeit können in der Kirche Aeschi keine Anlässe oder Gottesdienste stattfinden, der Kirchgemeinderat wird darüber rechtzeitig informieren. Sämtliche Vorhaben können voraussichtlich ohne Fremdfinanzierung realisiert werden.
Kurt von Känel neu gewählt
Auch im Kirchgemeinderat gibt es Neuerungen. Kurt von Känel (Aeschiried) wurde neu in den Kirchgemeinderat gewählt, in die neu geschaffene Kommission Begegnungen wurden Dorothe Luginbühl (Aeschi), Susanna Christen (Aeschiried) und Marianne Indermühle (Krattigen) gewählt.
Zum Abschluss informierte der Kirchgemeinderat über aktuelle Themen. Das Pfarrteam blickte auf das vergangene Halbjahr zurück, und die Katechetin berichtete von der Kinderwoche in den Frühlingsferien zum Thema «Füür u Flamme», die grossen Anklang fand. Auch für das kommende Jahr ist wieder eine Kinderwoche geplant. Ein Apéro bot zum Abschluss Gelegenheit für persönlichen Austausch und rundete die Versammlung in geselliger Atmosphäre ab.
HSF / KIRCHGEMEINDERAT AESCHI-KRATTIGEN