Konsequent umgesetzt, konsequent getroffen
20.05.2025 Sport, Reichenbach, KientalStadtclub trifft auf Landverein: So lautete die Affiche des Samstagnachmittagsspiels für die zweite Mannschaft des FC Reichenbach. Vorgängig hatten sich die gastgebenden Fünftligisten auch einiges vorgenommen. In einem torreichen Spiel zeigte sich dann, was umgesetzt werden ...
Stadtclub trifft auf Landverein: So lautete die Affiche des Samstagnachmittagsspiels für die zweite Mannschaft des FC Reichenbach. Vorgängig hatten sich die gastgebenden Fünftligisten auch einiges vorgenommen. In einem torreichen Spiel zeigte sich dann, was umgesetzt werden konnte und was nicht.
Viel Sonnenschein und eine gute Stimmung auf dem Gand in Kien schafften ein gutes Umfeld für eine spannende Fünftligapartie. Ob die ländlich-bodenständigen Spieler des FC Reichenbach oder doch die städtischer geprägten Fussballer des FC Fortuna Thun als strahlende Sieger vom Rasen treten würden, sollte sich in den folgenden knapp zwei Stunden zeigen. Grundsätzlich standen die Chancen für die Gastgeber gut. Nicht nur positionierten sie sich weiter oben in der Tabelle als ihre Gäste, sondern hatten sich im Vorfeld auch ein erfolgsversprechendes Ziel gesetzt: «Wir wollten das Spiel dominieren», erklärte Reichenbachs Fünftligacoach Christian Kallen hierzu.
Die ersten Minuten nach dem Anpfiff zeigten dann tatsächlich einen FC Reichenbach, der von Anfang an Überlegenheit demonstrierte. Allerdings liess der Erfolg noch auf sich warten. Dies änderte sich in der 11. Minute, als Kallens Jungs über die gegnerische Spielfeldhälfte preschten und Routinier Roger Lehnherr den Führungstreffer realisierte. «Allez, Boys, weiter!» Das ist gut, Jungs!» Trainer Christian Kallen spornte seine Equipe zusätzlich an und der Enthusiasmus von der Seitenlinie sollte später auch noch Wirkung entfalten.
Vorerst einmal hatte jedoch der FC Fortuna Thun etwas aufschliessen können und der Partie mehr Ausgeglichenheit verliehen. Bald schon konnten die Reichenbacher jedoch das Spiel wieder besser in die Hand nehmen und bewiesen einmal mehr ein vereinstypisches Attribut, den Kampfwillen. Eine attraktive Reichenbacher Avance führte in der 27. Minute zu einem Eckball. Das darauffolgende Gerangel vor dem Tor zahlte sich aus, Offensivspieler Roger Lehnherr trat das 2:0. Ihm wäre später in der ersten Halbzeit beinahe ein Hattrick gelungen. Doch der dritte Treffer blieb den Gästen erspart – vorerst.
Teamspirit und Torhunger
Die Thuner konnten sich vergleichsweise wenige Chancen erarbeiten. Denn Coach Kallens geschlossen auftretende und konzentriert spielende Mannschaft liess sich den Ball kaum wegnehmen. Befand sich der FC Fortuna dann doch in der Angreiferposition, dann scheiterten dessen Spieler jeweils spätestens an Goalie Silas Däpp. Der junge Torwart vermochte stets gut zu parieren und war ein weiteres Beispiel für den von Kallens Jungs hoch gelobten Teamgeist. Stammtorhüter Yanick Müller hatte seinem jüngeren Teamkameraden bewusst den Vorrang gelassen.
«Das ist für uns grosses Kino, das im Team ebenso wichtig ist wie die drei Punkte», meinte nach dem Spiel Christian Kallen mit spürbarem Stolz. Stolz durfte er bei diesem Match aber auch auf die Umsetzung der Vorsätze und aufs Resultat sein. Der Torhunger des Reichenbacher Fünftligateams war während der zweiten Halbzeit nicht zu zügeln. Bis zur 76. Spielminute kamen fünf weitere Treffer hinzu. Dem FC Fortuna Thun gelang in der Nachspielzeit dann doch noch ein Anschlusstreffer.
Eine kleine Kritik zum Schluss
«Wenn du dominant auftreten willst, dann musst du von Anfang an drücken», klärte nach der Partie Christian Kallen auf. Dieses konsequente Pressing haben seine Spieler denn auch erfolgswirksam umgesetzt. Zudem überzeugte die gut durchmischte Mannschaft mit einem weitgehend präzisen Passspiel. Dies, obschon hier der Trainer noch etwas Verbesserungspotenzial ortete: «Vorne wurden nicht immer saubere Pässe gegeben.» Bevor daran gearbeitet wird, durfte die zweite Mannschaft des FC Reichenbach aber vorerst mal das 7:1-Resultat feiern.
MICHAEL MAURER
Matchtelegramm:
FC Reichenbach – FC Fortuna Thun 7:1 (2:0) Torschützen FC Reichenbach: 11. Roger Lehnherr, 28. Roger Lehnherr, 52. Marco Heimann, 55. Joel Reichenbach, 67. Benjamin Zurbriggen, 68. Nahom Alem, 76. Michael Grossen Zuschauer: 65 Aufstellung: Silas Däpp, Thomas Ledermann, Marcel Rubin, Thomas Indermühle, Aleksandar Savic, Marco Heimann, Nino Hiltbrand, Kaviarasan Thiruganamoorthy, Roger Lehnherr, Simon Lemp, Cédric Allenbach, Joel Reichenbach, Nahom Alem, Christian Klossner, Jonathan Berger, Riccardo Schüler, Benjamin Zurbriggen, Michael Grossen Trainer: Christian Kallen, Simon Zumbrunnen