Der Sessellift im Kiental ist auch im Sommer in Betrieb. Das könnte sich zunehmend als Vorteil erweisen. BILD: ZVG

Auch das Kiental wird nun «magic»

Der Bergbahnen-Tarifverbund Magic Pass steigert den Umsatz sowie die Zahl der Abonnenten in der laufenden Saison beträchtlich – und gewinnt neue Mitglieder.
Der Sessellift im Kiental ist auch im Sommer in Betrieb. Das könnte sich zunehmend als Vorteil erweisen. BILD: ZVG

Auch das Kiental wird nun «magic»

Der Bergbahnen-Tarifverbund Magic Pass steigert den Umsatz sowie die Zahl der Abonnenten in der laufenden Saison beträchtlich – und gewinnt neue Mitglieder.
Durchfahrt nur für Einheimische: Die Absperrungen im letzten Februar auf der Schwandistrasse in Frutigen. BILD: HSF

Temporäre Sperrungen möglich

Weil der Pilotversuch letztes Jahr erfolgreich war, sollen die Schwandi- und die Kienstrasse bei grossem Verkehrsaufkommen auch weiterhin für Auswärtige gesperrt werden können. Die beiden betroffenen Gemeinden einigten sich auf einen temporären Zubringerdienst an maximal acht Tagen.
Durchfahrt nur für Einheimische: Die Absperrungen im letzten Februar auf der Schwandistrasse in Frutigen. BILD: HSF

Temporäre Sperrungen möglich

Weil der Pilotversuch letztes Jahr erfolgreich war, sollen die Schwandi- und die Kienstrasse bei grossem Verkehrsaufkommen auch weiterhin für Auswärtige gesperrt werden können. Die beiden betroffenen Gemeinden einigten sich auf einen temporären Zubringerdienst an maximal acht Tagen.

Nach drei Jahrtausenden ins Altersheim

Der Trägerverein «jetzt Frutigland» pflegt intensiv den Kontakt zu seinen von der gleichnamigen AG betreuten Alters- und Pflegeheimen in Frutigen und Reichenbach. Das Haus Fröschenmoos erhält nun ein Geschenk aus 3000-jährigem Material.

Nach drei Jahrtausenden ins Altersheim

Der Trägerverein «jetzt Frutigland» pflegt intensiv den Kontakt zu seinen von der gleichnamigen AG betreuten Alters- und Pflegeheimen in Frutigen und Reichenbach. Das Haus Fröschenmoos erhält nun ein Geschenk aus 3000-jährigem Material.

Annelies Grossen neu im Verwaltungsrat der jetzt Frutigland AG

SOZIALES Im Jahr 2021 wurde die jetzt Frutigland AG gegründet, welche die Institutionen jetzt Andristmatte Frutigen und jetzt Fröschenmoos Reichenbach betreibt. Unter der Leitung des Verwaltungsratspräsidenten Karl Klossner, Thun, fand nun die erste ordentliche Generalversammlung statt.

Annelies Grossen neu im Verwaltungsrat der jetzt Frutigland AG

SOZIALES Im Jahr 2021 wurde die jetzt Frutigland AG gegründet, welche die Institutionen jetzt Andristmatte Frutigen und jetzt Fröschenmoos Reichenbach betreibt. Unter der Leitung des Verwaltungsratspräsidenten Karl Klossner, Thun, fand nun die erste ordentliche Generalversammlung statt.

Die temporäre Sperre erfüllt ihren Zweck

Zwecks Entlastung war die Schwandistrasse für den Durchgangsverkehr an mehreren Wochenenden blockiert. Davon profitierte auch die Kuh «Anita». Aufgrund der gemachten Erfahrungen könnte im Winter künftig öfters ein Verbot aufgestellt werden.

Die temporäre Sperre erfüllt ihren Zweck

Zwecks Entlastung war die Schwandistrasse für den Durchgangsverkehr an mehreren Wochenenden blockiert. Davon profitierte auch die Kuh «Anita». Aufgrund der gemachten Erfahrungen könnte im Winter künftig öfters ein Verbot aufgestellt werden.

Wenn die Bagger los sind …

Sobald es Richtung Frühling geht, werden die Wasserbauverantwortlichen jeweils aktiv. Bevor Schmelzwasser die Flussbette füllt, wird der Unterhalt gemacht. In Frutigen arbeitete sich diese Woche ein Schreitbagger in der Kander in Kanderbrück voran. Doch auch in Reichenbach wird gebaggert.

Wenn die Bagger los sind …

Sobald es Richtung Frühling geht, werden die Wasserbauverantwortlichen jeweils aktiv. Bevor Schmelzwasser die Flussbette füllt, wird der Unterhalt gemacht. In Frutigen arbeitete sich diese Woche ein Schreitbagger in der Kander in Kanderbrück voran. Doch auch in Reichenbach wird gebaggert.

Filmvorführung in Reichenbach und Frutigen

VORSCHAU Der 90-minütige Film «Fair Traders» zeigt drei Persönlichkeiten, die in der Schweiz, in Deutschland, Tansania und Indien alternative Ideen umsetzen und Nachhaltigkeit als Versprechen für die Zukunft einlösen.

Filmvorführung in Reichenbach und Frutigen

VORSCHAU Der 90-minütige Film «Fair Traders» zeigt drei Persönlichkeiten, die in der Schweiz, in Deutschland, Tansania und Indien alternative Ideen umsetzen und Nachhaltigkeit als Versprechen für die Zukunft einlösen.
{{alt}}

Märitsaison mit Fragezeichen

Die strengeren Corona-Regeln stellen vier Frutigländer Gemeinden vor eine schwierige A ufgabe: Sie müssen entscheiden, ob ihr Herbstmärit abgehalten werden kann.
{{alt}}

Märitsaison mit Fragezeichen

Die strengeren Corona-Regeln stellen vier Frutigländer Gemeinden vor eine schwierige A ufgabe: Sie müssen entscheiden, ob ihr Herbstmärit abgehalten werden kann.

«Ein richtiger Skatepark wäre ein Traum!»

Mit dem Bau einer Miniramp fürs Skateboarden hat sich der junge Frutiger Andrej Witschi mit der Unterstützung der OKJA Niesen einen kleinen Traum erfüllt. Ihm schwebt aber noch Grösseres vor.

«Ein richtiger Skatepark wäre ein Traum!»

Mit dem Bau einer Miniramp fürs Skateboarden hat sich der junge Frutiger Andrej Witschi mit der Unterstützung der OKJA Niesen einen kleinen Traum erfüllt. Ihm schwebt aber noch Grösseres vor.

Souveräner Cupsieg für C-Junioren

FUSSBALL Die C-Junioren des FC Frutigen / Reichenbach liessen im Berner Cupfinal gegen das favorisierte Team Thun Nord nichts anbrennen. Mit einer taktischen und kämpferischen Leistung holten sie mit einem verdienten Sieg vor einer phänomenalen Zuschauerkulisse den Pokal.

Souveräner Cupsieg für C-Junioren

FUSSBALL Die C-Junioren des FC Frutigen / Reichenbach liessen im Berner Cupfinal gegen das favorisierte Team Thun Nord nichts anbrennen. Mit einer taktischen und kämpferischen Leistung holten sie mit einem verdienten Sieg vor einer phänomenalen Zuschauerkulisse den Pokal.

Der Fussballklassiker, neu aufgelegt

FUSSBALL Knapp acht Monate später als geplant erfolgte der Anpfiff zum Kandertaler Derby: Am Samstag trat Reichenbach zu Hause gegen Frutigen an. Die Gastgeber punkteten mit ihrem Kampfwillen, während die Gäste technisch brillierten. Dies führte zu einem fairen Resultat.

Der Fussballklassiker, neu aufgelegt

FUSSBALL Knapp acht Monate später als geplant erfolgte der Anpfiff zum Kandertaler Derby: Am Samstag trat Reichenbach zu Hause gegen Frutigen an. Die Gastgeber punkteten mit ihrem Kampfwillen, während die Gäste technisch brillierten. Dies führte zu einem fairen Resultat.

Impfmobil machte Station in Reichenbach

Gestern Donnerstag stand der 25 Tonnen schwere und 17 Meter lange Covid-19-Impftruck auf dem Märitplatz. Rund 500 Reichenbacher nutzten das Angebot.

Impfmobil machte Station in Reichenbach

Gestern Donnerstag stand der 25 Tonnen schwere und 17 Meter lange Covid-19-Impftruck auf dem Märitplatz. Rund 500 Reichenbacher nutzten das Angebot.
{{alt}}

Post an den Gesamtbundesrat

Auch das lokale Gewerbe macht sich dieser Tage für ein rasches Ende des Lockdowns stark. Die Wirtschaft sorge für Wertschöpfung, trage aber auch zum gesellschaftlichen Austausch und zur Lebensqualität bei.
{{alt}}

Post an den Gesamtbundesrat

Auch das lokale Gewerbe macht sich dieser Tage für ein rasches Ende des Lockdowns stark. Die Wirtschaft sorge für Wertschöpfung, trage aber auch zum gesellschaftlichen Austausch und zur Lebensqualität bei.

«Planen ist derzeit unmöglich»

Auch Produktions betriebe leiden unter den Folgen der Pandemie, obwohl sie eigentlich fast normal arbeiten könnten. Das Beispiel der Greber AG zeigt, was das für ein spezialisiertes KMU bedeutet.

«Planen ist derzeit unmöglich»

Auch Produktions betriebe leiden unter den Folgen der Pandemie, obwohl sie eigentlich fast normal arbeiten könnten. Das Beispiel der Greber AG zeigt, was das für ein spezialisiertes KMU bedeutet.

Ein Vierteljahrhundert im Dienst von Verstorbenen

Nach 25 Jahren übergaben Vreni und Fritz Sieber aufs Neujahr ihren Bestattungsdienst in jüngere Hände. In all der Zeit haben sie viel erlebt und Änderungen mitgemacht. Nun freuen sie sich auf den Ruhestand.

Ein Vierteljahrhundert im Dienst von Verstorbenen

Nach 25 Jahren übergaben Vreni und Fritz Sieber aufs Neujahr ihren Bestattungsdienst in jüngere Hände. In all der Zeit haben sie viel erlebt und Änderungen mitgemacht. Nun freuen sie sich auf den Ruhestand.

Nun zieren seine Bilder ein Kinderbuch

Ueli Mürner ist im Frutigland aufgewachsen und in den 90er-Jahren nach Frankreich ausgewandert. Zurück im Berner Oberland frönt er heute einer Leidenschaft, die ihn seit der Kindheit begleitet.

Nun zieren seine Bilder ein Kinderbuch

Ueli Mürner ist im Frutigland aufgewachsen und in den 90er-Jahren nach Frankreich ausgewandert. Zurück im Berner Oberland frönt er heute einer Leidenschaft, die ihn seit der Kindheit begleitet.

Zwei musikalische Talente

Mit einem Intensivförderprogramm unterstützen die Musikschulen unteres Simmental und Kandertal (MU-SIKA), Oberland Ost (MSO) und Region Thun begabte Kinder und Jugendliche. Davon profitieren auch Uma Dubi aus Reichenbach und Jonathan Heyden aus Aeschi.

Zwei musikalische Talente

Mit einem Intensivförderprogramm unterstützen die Musikschulen unteres Simmental und Kandertal (MU-SIKA), Oberland Ost (MSO) und Region Thun begabte Kinder und Jugendliche. Davon profitieren auch Uma Dubi aus Reichenbach und Jonathan Heyden aus Aeschi.

Lange Passagen an der Lenk

LAUFSPORT 103 Kilometer, rund 7000 Höhenmeter: Die Swiss Trail Tour ist der erste und einzige dreitägige Trail-Running-Event der Schweiz. Beste Frutigländer waren diesmal Marianne Wittwer (Reichenbach) und Daniel Scherz (Aeschi).

Lange Passagen an der Lenk

LAUFSPORT 103 Kilometer, rund 7000 Höhenmeter: Die Swiss Trail Tour ist der erste und einzige dreitägige Trail-Running-Event der Schweiz. Beste Frutigländer waren diesmal Marianne Wittwer (Reichenbach) und Daniel Scherz (Aeschi).

Denkmalpflegepreis: Urkunden übergeben

Der kantonale Denkmalpflegepreis 2020 wurde an Jonathan Jaggi überreicht – vor der prächtigen Kulisse des Stuckihauses in Reichenbach. Wegen der Corona-Krise fand die Verleihung Ende August in kleinem Rahmen statt (der «Frutigländer» berichtete).

Denkmalpflegepreis: Urkunden übergeben

Der kantonale Denkmalpflegepreis 2020 wurde an Jonathan Jaggi überreicht – vor der prächtigen Kulisse des Stuckihauses in Reichenbach. Wegen der Corona-Krise fand die Verleihung Ende August in kleinem Rahmen statt (der «Frutigländer» berichtete).

Acht Tore prägten eine unterhaltsame Partie

FUSSBALL Die C-Junioren Frutigen / Reichenbach sorgten zu Hause mit einem starken Auftritt für Aufsehen. Der favorisierte SC Worb wurde aber erst dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte in die Knie gezwungen.

Acht Tore prägten eine unterhaltsame Partie

FUSSBALL Die C-Junioren Frutigen / Reichenbach sorgten zu Hause mit einem starken Auftritt für Aufsehen. Der favorisierte SC Worb wurde aber erst dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte in die Knie gezwungen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote