Ein weiteres Mal wird in Zollikofen gefeiert und neuen LandwirtInnen der Erst- und Zweitausbildung am Inforama Rütti ihre Diplome überreicht. Ebenfalls selbständig in der Arbeitswelt bewegen sich ab diesem Sommer die AbsolventInnen des Autogewerbes und der Bau- und ...
Ein weiteres Mal wird in Zollikofen gefeiert und neuen LandwirtInnen der Erst- und Zweitausbildung am Inforama Rütti ihre Diplome überreicht. Ebenfalls selbständig in der Arbeitswelt bewegen sich ab diesem Sommer die AbsolventInnen des Autogewerbes und der Bau- und Landmaschinen-Berufe.
JACQUELINE RÜESCH
Inforama Rütti
Am Inforama Rütti in Zollikofen haben am 9. Juli 2025 die Klassen F, G und einige weitere NachholbildnerInnen den Abschluss «Landwirt / Landwirtin EFZ» gefeiert. Auch konnten die AgrarpraktikerInnen EBA der Klassen A, B und C ihre Diplome entgegennehmen.
Folgende weitere angehenden Landwirt-Innen aus dem Frutigland erhielten ihre Diplome des Inforamas Rütti:
Antonia German, Adelboden; Florian Wäfler, Frutigen; Sarah Mürner, Scharnachtal.
Florian Wäfler wird zusätzlich an den Swiss Skills 2025 teilnehmen.
Nachfolgende AgrarpraktikerInnen aus dem Frutigland sind stolz drauf, ihre Diplome erhalten zu haben:
Christoph von Allmen und Jan Thierstein, Reichenbach.
Autogewerbe-Verband Berner Oberland
Wie der Name sagt, bildet der Autogewerbe-Verband die Lernenden der Berufe aus, welche dafür sorgen, dass Personenwagen funktionieren. Das sind Automobil-MechatronikerInnen, Automobil-Fachpersonen und Automobil-AssistentInnen.
Gleich drei von ihnen haben mit Bestnoten abgeschlossen, so Mark Germann mit der Note 5,3, Ian Teuscher mit der Note 5,2 und Sven Grossen mit der Note 5,6.
Automobil-MechatronikerIn Personenwagen
Mark Germann, Adelboden (Service-Garage Margeli GmbH, Adelboden); Ian Teuscher, Reichenbach (FRT Auto GmbH, Frutigen); Linus Samuel Hoffmann, Wattenwil (Autohaus von Känel AG), Frutigen; Fabrice Weckert, Frutigen (Widi Garage AG, Frutigen).
Automobil-Fachperson, Personenwagen
Sven Grossen, Kandergrund (Garage P. Wyssen, Reichenbach); Elisabeth Ungerer, Krattigen (Belwag AG Bern, Thun); Alessandro Vera Campo, Spiez (Garage Pneu Meier GmbH, Oberdiessbach); Lukas Wüthrich, Spiez (Zeughaus-Garage AG Spiez, Spiezwiler); Janis Oppliger, Gwatt, Schönegg-Garage AG, Spiez); Enric Rosenthal, Bönigen b. Interlaken (Schönegg-Garage AG, Spiez).
Agrotec Bern
Die Agrotec Bern bildet Personen der Landmaschinenbranche aus oder vertritt die Interessen dieser Berufe. Folgende Abschlüsse sind hier möglich: Land- und BaumaschinenmechanikerIn und MotorgerätemechanikerIn. Im Frutigland haben in diesem Bereich folgende Personen abgeschlossen:
Landmaschinenmechaniker
Ben Matteo Hari, Adelboden (Schmid + Mägert AG, Reichenbach); Jonas Schwarz, Adelboden (Kropf Adelboden AG); Luis Bircher, Frutigen (Minnig Landtechnik AG, Spiez); Silvan Schneiter, Reichenbach (Schmid Landmaschinen, Kandergrund).