BERUFSLEBEN Vom 23. bis 28. Oktober führen die Berufsberatungs- und Informationszentren (BIZ) des Kantons Bern erstmals eine «Laufbahnwoche» durch. Mit vielfältigen Aktivitäten und Events machen sie darauf aufmerksam, wie wichtig die regelmässige ...
BERUFSLEBEN Vom 23. bis 28. Oktober führen die Berufsberatungs- und Informationszentren (BIZ) des Kantons Bern erstmals eine «Laufbahnwoche» durch. Mit vielfältigen Aktivitäten und Events machen sie darauf aufmerksam, wie wichtig die regelmässige Auseinandersetzung mit der eigenen Karriere ist.
Viele ArbeitnehmerInnen denken vor allem aufgrund äusserer Auslöser an ihre berufliche Weiterentwicklung – zum Beispiel wenn sie von Umstrukturierungen oder sich abzeichnendem Stellenverlust bedroht sind oder wenn sich die Arbeitssituation verändert. Gemäss Umfragen sind jedoch viele arbeitstätige Personen grundsätzlich unzufrieden mit ihrer Arbeitssituation. Auch ohne äusseren Anstoss lohnt es sich also, präventiv die eigenen Möglichkeiten kennenzulernen und den Handlungsspielraum zu erweitern. Wer diese Chance wahrnimmt, kann bis zur Pensionierung motiviert und zufrieden seiner beruflichen Tätigkeit nachgehen.
Arbeitswelt im Wandel
Neben einer gewissen Unzufriedenheit mit der eigenen Arbeitsstelle ist die Arbeitsmarktfähigkeit ein weiterer Aspekt. Diese gewinnt in einer Berufswelt, die immer komplexer und unbeständiger wird, an Bedeutung. In vielen Berufen und Branchen herrscht zwar aktuell Fachkräfte- oder Arbeitskräftemangel und die Arbeitslosigkeit ist tief. Doch mit der zunehmenden Dynamik in der Arbeitswelt – Stichwort Digitalisierung – kann sich das rasch ändern. Gewisse Berufe werden verschwinden, neue entstehen. Mit zunehmendem Alter wird ein Stellenwechsel schwieriger. Auch diese Gründe sprechen dafür, sich regelmässig mit der eigenen Laufbahn auseinanderzusetzen.
Unkompliziert und unterhaltsam
Um die Bevölkerung im Kanton Bern zur aktiven Auseinandersetzung mit der eigenen Laufbahn anzuregen, lancieren die Berufsberatungs- und Informationszentren (BIZ) des Mittelschul- und Berufsbildungsamts eine Laufbahnwoche. Sie findet vom 23. bis 28. Oktober 2023 statt. Jedes BIZ im Kanton Bern führt verschiedene kostenlose Veranstaltungen durch und bringt Interessierten das Thema Laufbahngestaltung auf unterhaltsame Weise näher. BesucherInnen können sich in kurzen Beratungen oder in Workshops aktiv mit der eigenen Laufbahn befassen. Podiumsdiskussionen zu einem Laufbahnthema oder die interaktive Infothek bieten weitere Inspiration. Am 24. Oktober 2023 findet im La Cappella in Bern das erste «Laufbahn-Canapé» mit prominenter Beteiligung statt.
PRESSEDIENST BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION
Das gesamte Programm ist zu finden unter: www.be.ch/biz-laufbahnwoche