1
puhg7-189i49i
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Events
Stellen
Epaper
Gemeinden
Frutigen
Adelboden
Aeschi-Aeschiried
Kandergrund-Blausee-Mitholz
Kandersteg
Reichenbach-Kiental
Krattigen
Themen
Allerlei
Analyse
Bildung|Schule
Gesellschaft
Gesundheit
Kolumne
Kultur
Leserbriefe
Nachrufe
Natur
Politik
Polizeimeldungen
Sport
Tourismus
Wirtschaft
Fotoalben
Leserbilder
Galerie
Redaktion
Redaktionsteam
Service
Leserbeiträge
Ratgeber - Gedenken
Infothek
Leserkommentare
Berner Kulturagenda
Abo
Frutigländer Abonnemente
Frutigländer ePaper
FAQ zu Abos
Abo Adressänderung
Abo Umleitung
Abo Unterbruch
Frutiger Anzeiger
Frutiger Anzeiger
Inserenten im Vorteil
Leser im Mittelpunkt
Amtliche Anzeiger des Kantons Bern
Inserat
Was kostet ein Inserat?
Erscheinungsdaten
Allmedia - Mehrwert für Inserenten
Datenanlieferung
Übersicht
Inseratenaufgabe
Kleininserate
Insertionsbedingungen
Kontakt
Team Verlag
Team Redaktion
Team Lokalkorrespondenten
Team Kolumnisten
Gedenken
Nachrufe
Todesanzeigen|Danksagungen
Ratgeber - Nachrufe
Ratgeber - Erstellen einer Todesanzeige
Ratgeber - Vorgehen bei Todesfall
Immobilien
Events
Stellen
Epaper
Gemeinden
Frutigen
Adelboden
Aeschi-Aeschiried
Kandergrund-Blausee-Mitholz
Kandersteg
Reichenbach-Kiental
Krattigen
Themen
Allerlei
Analyse
Bildung|Schule
Gesellschaft
Gesundheit
Kolumne
Kultur
Leserbriefe
Nachrufe
Natur
Politik
Polizeimeldungen
Sport
Tourismus
Wirtschaft
Fotoalben
Leserbilder
Galerie
Redaktion
Redaktionsteam
Service
Leserbeiträge
Ratgeber - Gedenken
Infothek
Leserkommentare
Berner Kulturagenda
Abo
Frutigländer Abonnemente
Frutigländer ePaper
FAQ zu Abos
Abo Adressänderung
Abo Umleitung
Abo Unterbruch
Frutiger Anzeiger
Frutiger Anzeiger
Inserenten im Vorteil
Leser im Mittelpunkt
Amtliche Anzeiger des Kantons Bern
Inserat
Was kostet ein Inserat?
Erscheinungsdaten
Allmedia - Mehrwert für Inserenten
Datenanlieferung
Übersicht
Inseratenaufgabe
Kleininserate
Insertionsbedingungen
Kontakt
Team Verlag
Team Redaktion
Team Lokalkorrespondenten
Team Kolumnisten
Gedenken
Nachrufe
Todesanzeigen|Danksagungen
Ratgeber - Nachrufe
Ratgeber - Erstellen einer Todesanzeige
Ratgeber - Vorgehen bei Todesfall
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Events
Stellen
Epaper
Von ihren Zuhause im Kiental bebachtete Heidi von Känel Sonnenstrahlen, die das Herz erwärmen
Die Frutigerin Erika Bärtschi genoss eine aussichtsreiche Wanderung aufs Augstmatthorn
Die Frutigerin Erika Bärtschi genoss eine aussichtsreiche Wanderung aufs Augstmatthorn
Herbst mit seinen Sonnen- und Schattenseiten. Bild: Ulrich Vogt
Herbst im Lötschental. Bild: Martin Wenger
Ägypten liegt im Kandertal – jedenfalls, wenn das Sonnenlicht richtig fällt. Diesen perfekten Niesenschatten fotografierte Hansruedi Zahler.
Was fährt denn da? Wer sich im Frutigland auskennt, weiss auch, wozu dieser Schatten gehört. Fotografiert von Hansruedi Zahler.
Zarte Nebelschwaden und die letzten Sonnenstrahlen tauchen das Kandertal in ein mystisches Herbstlicht fotografiert von Therese Zaugg aus Aeschired.
Herbst über dem Kander- und Engstligental: Dieses farbenfrohe Bild hat Martin Wenger (Frutigen) auf einer kleinen Biketour zwischen Scharnachtal und Faltschen gemacht.
Die Herbstzeitlose - sehr schön und sehr giftig, schreibt Chlaus Lötscher
«Bitte lass mich stehen!» scheint der kleine Pilz dem grossen Auto zu sagen. Bild: Peter Marti
Auch wenn die Sonne nicht scheint, sind die Kühe an Horlauane zufrieden. Bild: Ulrich Vogt
Die sauberen Treicheln warten auf ihren Einsatz im nächsten Jahr. Bild: Therese Zaugg
Wunderbarer Herbsttag in Aeschiried, schreibt Therese Zaugg zu ihrem Leserbild
Simon Schuhmacher stellte in Aeschiried an seiner Kamera eine lange Belichtungszeit ein, um in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober das Nordlicht einzufangen
Simon Schuhmacher stellte in Aeschiried an seiner Kamera eine lange Belichtungszeit ein, um in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober das Nordlicht einzufangen
Simon Schuhmacher stellte in Aeschiried an seiner Kamera eine lange Belichtungszeit ein, um in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober das Nordlicht einzufangen
«Ist die Luft rein?» scheint sich dieses Murmeltier kurz vor seinem Winterschlaf zu fragen. Bild: Peter von Känel
Herbst im Kiental II: Bild: Paul Wermuth
Herbst im Kiental I. Bild: Paul Wermuth
Simon Schuhmacher schreibt zu seinem Foto: Alpenglühen über dem Nebelmeer
Paul Wermuth hat den Herbst gesehen
Fromberghorn im Morgenlicht. Foto: Therese Zaugg
Kühe geniessen die Herbstweide. Bild: Ulrich Vogt
Der Niesen wirft seinen Schatten in den Abendhimmel, schreibt Chlaus Lötscher
«Wenn die Birne uns ein Lächeln schenkt» beschreibt Annerös Schneider aus Spiez diese fröhliche Frucht
«Es herbschtelet», wie Peter von Känels Foto beweist
Kein Regenbogen, sondern ein Kondensstreifen am Himmel, lautet Peter von Känels Erklärung zu dieser Aufnahme.
Licht und Schatten an der Zismadegg, fotografiert von Ulrich Vogt
So schön können Brennnesseln sein, staunt Peter Marti
Diese herzige Kartoffel im wahrsten Sinne des Wortes fotografierte Erika Bärtschi aus Frutigen
Am Oeschinensee fing Martin Wenger diese wunderbare Spiegelung ein
Das Foto mit dem ersten Schnee machte Ulrich Vogt am 14. September
Peter von Känels Bettagswanderung II
Peter von Känels Bettagswanderung I
Simon Schuhmacher wurde am Oeschinensee Zeuge einer wunderschönen Stimmung
Diese Aufnahme gelang Barbara Stoller in ihrem Garten
Regenbogen über dem Thunersee fotografiert von Simon Schuhmacher
Morgenstimmung auf dem Letzen oberhalb Faltschen fotografiert von Peter von Känel-Stoller, Scharnachtal
Auch Marie Ruchti von Ried hat eine wunderbare Wetterstimmung festgehalten
«Der Himmel brennt» schreibt Jürg Inniger aus Frutigen zu seiner Beobachtung vom Abend des 12. August
Jan Furler fotografierte bei der Blüemlisalphütte diesen stimmungsvollen Sonnenuntergang
Gewitter über dem Thunersee aufgenommen von Peter von Känel, Scharnachtal
Blick durchs Fenster der Gunng-Hütte aufs Bergpanorama. Bild: Ernst Josi
Sonnenaufgang auf der Alp Gungg. Bild: Ernst Josi
X
Image Title
<
1/10
>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>>
Article
X
Image Title
<
1/10
>