«Jamboree» seit 1923

«Jamboree» seit 1923

JUBILÄUM Das Kandersteg International Scout Centre (KISC) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Das Programm zum Festjahr hat bereits begonnen, das eigentliche Geburtstagsfest wird aber erst im Juli stattfinden – mit TeilnehmerInnen aus aller Welt und einigen prominenten ...
«Jamboree» seit 1923

«Jamboree» seit 1923

JUBILÄUM Das Kandersteg International Scout Centre (KISC) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Das Programm zum Festjahr hat bereits begonnen, das eigentliche Geburtstagsfest wird aber erst im Juli stattfinden – mit TeilnehmerInnen aus aller Welt und einigen prominenten ...
BLICKPUNKT - Gewisse Ereignisse werfen früh ihre Schatten voraus

BLICKPUNKT - Gewisse Ereignisse werfen früh ihre Schatten voraus

Um Broschüren, Plakate und die Website mit Bildern bestücken zu können, führten die Verantwortlichen des Freilichttheaters am letzten Samstag beim alten Bahnhof Frutigen ein erstes Fotoshooting durch.

BLICKPUNKT - Gewisse Ereignisse werfen früh ihre Schatten voraus

BLICKPUNKT - Gewisse Ereignisse werfen früh ihre Schatten voraus

Um Broschüren, Plakate und die Website mit Bildern bestücken zu können, führten die Verantwortlichen des Freilichttheaters am letzten Samstag beim alten Bahnhof Frutigen ein erstes Fotoshooting durch.

Wenn das Elektroauto brennt ...

Wenn das Elektroauto brennt ...

Elektroautos brennen nicht häufiger als andere Fahrzeuge, müssen aber anders gelöscht werden. Diesem Thema widmete sich die Kandersteger Feuerwehr letzten Donnerstag in einer gemeinsamen Übung mit dem Militär-Sanitäts-Verein (MSV) Kandertal.

Wenn das Elektroauto brennt ...

Wenn das Elektroauto brennt ...

Elektroautos brennen nicht häufiger als andere Fahrzeuge, müssen aber anders gelöscht werden. Diesem Thema widmete sich die Kandersteger Feuerwehr letzten Donnerstag in einer gemeinsamen Übung mit dem Militär-Sanitäts-Verein (MSV) Kandertal.

GEMEINDERAT - Leitbild-Anpassung per 1. Januar

GEMEINDERAT - Leitbild-Anpassung per 1. Januar

Das Leitbild aus dem Jahr 2014 wurde überarbeitet. Der Gemeinderat hatte hierfür im Sommer 2022 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die aus Gemeinde-, Tourismus- und Gewerbevertretern bestand. Das neue Leitbild ist unter www.3715.ch einsehbar.

GEMEINDERAT - Leitbild-Anpassung per 1. Januar

GEMEINDERAT - Leitbild-Anpassung per 1. Januar

Das Leitbild aus dem Jahr 2014 wurde überarbeitet. Der Gemeinderat hatte hierfür im Sommer 2022 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die aus Gemeinde-, Tourismus- und Gewerbevertretern bestand. Das neue Leitbild ist unter www.3715.ch einsehbar.

STELLUNGNAHME ZUM LESERBRIEF «WER ENTSCHEIDET SOLCHEN UNSINN?» IN DER LETZTEN AUSGABE

STELLUNGNAHME ZUM LESERBRIEF «WER ENTSCHEIDET SOLCHEN UNSINN?» IN DER LETZTEN AUSGABE

«Kein unmittelbarer Zusammenhang mit dem Richtplan»

STELLUNGNAHME ZUM LESERBRIEF «WER ENTSCHEIDET SOLCHEN UNSINN?» IN DER LETZTEN AUSGABE

STELLUNGNAHME ZUM LESERBRIEF «WER ENTSCHEIDET SOLCHEN UNSINN?» IN DER LETZTEN AUSGABE

«Kein unmittelbarer Zusammenhang mit dem Richtplan»

Crashkurs in der Königsdisziplin

Crashkurs in der Königsdisziplin

SERIE, TEIL 4 Wer wie Redaktor Julian Zahnd im Schachklub schnuppert, muss zunächst vor allem eines lernen: sich von zahlreichen Vorurteilen zu trennen, die dem geschichtsträchtigen Spiel anhaften.

Crashkurs in der Königsdisziplin

Crashkurs in der Königsdisziplin

SERIE, TEIL 4 Wer wie Redaktor Julian Zahnd im Schachklub schnuppert, muss zunächst vor allem eines lernen: sich von zahlreichen Vorurteilen zu trennen, die dem geschichtsträchtigen Spiel anhaften.

QUERGESEHEN - Glauben und Wissen

QUERGESEHEN - Glauben und Wissen

Christinnen und Christen sagen von sich, dass sie an Gott glauben. Bei näherer Betrachtung trifft das Wort «glauben» allerdings daneben.

QUERGESEHEN - Glauben und Wissen

QUERGESEHEN - Glauben und Wissen

Christinnen und Christen sagen von sich, dass sie an Gott glauben. Bei näherer Betrachtung trifft das Wort «glauben» allerdings daneben.

Fotografin aus Leidenschaft

Fotografin aus Leidenschaft

Zum ersten Mal gewährt die Adelbodnerin Anja Zurbrügg Einblicke in einen kleinen Teil ihres Schaffens. Ihr Beruf erlaubt es ihr, die Liebe zu den Bergen, den Kontakt mit den Menschen und ihr fachliches Können zu verbinden.

Fotografin aus Leidenschaft

Fotografin aus Leidenschaft

Zum ersten Mal gewährt die Adelbodnerin Anja Zurbrügg Einblicke in einen kleinen Teil ihres Schaffens. Ihr Beruf erlaubt es ihr, die Liebe zu den Bergen, den Kontakt mit den Menschen und ihr fachliches Können zu verbinden.

Temporausch im Fackelschein

Temporausch im Fackelschein

Vor vier Jahren haben Niklaus von Känel und Lorenz Graf den Schlittelweg initiiert. Letzten Samstag führten sie erstmals ein Nachtschlitteln durch.

Temporausch im Fackelschein

Temporausch im Fackelschein

Vor vier Jahren haben Niklaus von Känel und Lorenz Graf den Schlittelweg initiiert. Letzten Samstag führten sie erstmals ein Nachtschlitteln durch.

Jahrzehntelange Trachtentreue

Jahrzehntelange Trachtentreue

Am Donnerstag, 9. Februar, fand im Saal des Gasthofs Altels die Hauptversammlung der Trachtengruppe Kandergrund-Mitholz statt. Nach dem Nachtessen begrüsste der Präsident 14 aktive und passive Mitglieder.

Jahrzehntelange Trachtentreue

Jahrzehntelange Trachtentreue

Am Donnerstag, 9. Februar, fand im Saal des Gasthofs Altels die Hauptversammlung der Trachtengruppe Kandergrund-Mitholz statt. Nach dem Nachtessen begrüsste der Präsident 14 aktive und passive Mitglieder.

Vertraute Melodien und ein Überraschungsständchen

Vertraute Melodien und ein Überraschungsständchen

Zahlreiche Heimbewohnerinnen und Heimbewohner begrüssten mit erwartungsvollem Applaus die im jetzt Fröschenmoos nicht unbekannte Gitarrengruppe der Pro Senectute Thun.

Vertraute Melodien und ein Überraschungsständchen

Vertraute Melodien und ein Überraschungsständchen

Zahlreiche Heimbewohnerinnen und Heimbewohner begrüssten mit erwartungsvollem Applaus die im jetzt Fröschenmoos nicht unbekannte Gitarrengruppe der Pro Senectute Thun.

Zwei harte Spiele, zwei späte Siege

Zwei harte Spiele, zwei späte Siege

EISHOCKEY Mit dem HC Sarine-Fribourg haben die Adelbodner einen aggressiven Play-off-Gegner. In den ersten beiden Partien setzte sich der EHCA durch – wenn auch erst gegen Ende.

Zwei harte Spiele, zwei späte Siege

Zwei harte Spiele, zwei späte Siege

EISHOCKEY Mit dem HC Sarine-Fribourg haben die Adelbodner einen aggressiven Play-off-Gegner. In den ersten beiden Partien setzte sich der EHCA durch – wenn auch erst gegen Ende.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

Vom kollektiven Wegsehen

Vom kollektiven Wegsehen

Soll man hinschauen, Zivilcourage zeigen? Sich wehren, wenn ein Unrecht geschieht? Oder auf Nummer sicher gehen und wegschauen? Diesen Fragen geht ein Stück des Bieler Theaters La Grenouille nach, das letzte Woche für die SchülerInnen der Gemeinde Frutigen aufgeführt wurde.

Vom kollektiven Wegsehen

Vom kollektiven Wegsehen

Soll man hinschauen, Zivilcourage zeigen? Sich wehren, wenn ein Unrecht geschieht? Oder auf Nummer sicher gehen und wegschauen? Diesen Fragen geht ein Stück des Bieler Theaters La Grenouille nach, das letzte Woche für die SchülerInnen der Gemeinde Frutigen aufgeführt wurde.

Ü30-Party in der «Berna» Adelboden

Ü30-Party in der «Berna» Adelboden

VORSCHAU An diesem Freitag wird die «Berna» wieder einmal den über 30-Jährigen vorenthalten sein. Unter dem Motto «Back to the Future» wird die einheimische DJane Nelly musikalisch unterhalten.

Ü30-Party in der «Berna» Adelboden

Ü30-Party in der «Berna» Adelboden

VORSCHAU An diesem Freitag wird die «Berna» wieder einmal den über 30-Jährigen vorenthalten sein. Unter dem Motto «Back to the Future» wird die einheimische DJane Nelly musikalisch unterhalten.

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Konzert mit frühlingshaften Liedern und Kurzgeschichten

Konzert mit frühlingshaften Liedern und Kurzgeschichten

VORSCHAU Unter der Leitung von Dirigentin Evelyn Coleman intoniert der Gemischte Chor Faulensee einen bunten Strauss von Liedern, die vom Frühling erzählen, von Herzensdingen, von der Nachtigall und dem Kuckuck, aber auch davon, mit 66 Jahren noch nicht zum «alten Eisen» zu gehören. ...
Konzert mit frühlingshaften Liedern und Kurzgeschichten

Konzert mit frühlingshaften Liedern und Kurzgeschichten

VORSCHAU Unter der Leitung von Dirigentin Evelyn Coleman intoniert der Gemischte Chor Faulensee einen bunten Strauss von Liedern, die vom Frühling erzählen, von Herzensdingen, von der Nachtigall und dem Kuckuck, aber auch davon, mit 66 Jahren noch nicht zum «alten Eisen» zu gehören. ...
AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«19 000»

AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«19 000»

Winterstimmung an Faltschen fotografiert von Paul Wermuth

Winterstimmung an Faltschen fotografiert von Paul Wermuth

Winterstimmung an Faltschen fotografiert von Paul Wermuth

Winterstimmung an Faltschen fotografiert von Paul Wermuth

Filigrane Schwelle im Heitibach entdeckt von Ulrich Vogt

Filigrane Schwelle im Heitibach entdeckt von Ulrich Vogt

Filigrane Schwelle im Heitibach entdeckt von Ulrich Vogt

Filigrane Schwelle im Heitibach entdeckt von Ulrich Vogt

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote