Mit Teamgeist am Ball
23.07.2024 Sport, Reichenbach, KientalFUSSBALL Vor einem Jahr war das Fanionteam des FC Reichenbach abgestiegen. Ein neues Trainergespann stärkte darauf den Zusammenhalt der Equipe und legte den Grundstein für das anfänglich Unerwartete: den Wiederaufstieg. Nun bereiten sich die Reichenbacher mit Freude auf die ...
FUSSBALL Vor einem Jahr war das Fanionteam des FC Reichenbach abgestiegen. Ein neues Trainergespann stärkte darauf den Zusammenhalt der Equipe und legte den Grundstein für das anfänglich Unerwartete: den Wiederaufstieg. Nun bereiten sich die Reichenbacher mit Freude auf die kommende Saison in der dritten Liga vor.
MICHAEL MAURER
Saisonende im Juni, Kien-Cup im Juli, Beginn der neuen Meisterschaft im August. Diese Abfolge ist für die erste und zweite Mannschaft des FC Reichenbach Routine. Dennoch hat sich die Ausgangslage im Vergleich zum Vorjahr verändert: Nach dem Abstieg in die vierte Liga ist das Fanionteam nun wieder zurück in der dritten Liga. Damit verbunden sind engagierte Aufbauarbeit in der Vergangenheit, Herausforderungen für die Zukunft und bei alldem auch viel Freude. Zurück im Sommer 2023, trafen der neue Coach Mario Schmid und sein Assistent Melvin Sarbach auf eine Mannschaft, die sich erst mal finden musste. «Im Sommer war die Vorfreude da – auch mit dem Hintergedanken, den einen oder anderen Match entscheiden zu können», erinnert sich Pascal Schranz, einer der Teamcaptains. Allerdings lag die Rückkehr in eine höhere Spielklasse in weiter Ferne. «Wenn mir das jemand gesagt hätte, dann hätte ich das nicht geglaubt!», meint der Verteidiger zum Wiederaufstieg.
«Jeder ist über sich hinausgewachsen»
Tatsächlich war der Aufstieg auch für das Trainergespann nicht das Hauptziel. Vielmehr galt es für Schmid und Sarbach, ihre Spieler zu einer Einheit zu formen. «Die wichtigste Massnahme war, den Zusammenhalt, die Freude und die mentale Stärke zurückzuholen», sagt der Coach. Die Bemühungen trugen Früchte: Die Trainings wurden besser besucht und auch hinterher sass man häufiger zusammmen – was sich wiederum auf die sportlichen Erfolge auswirkte. Mario Schmid spricht denn auch von einer relativ konstant verlaufenen Saison. «Konstant» bedeutet in diesem Fall zahlreiche Siege und die Tabellenführung vor der Winterpause. Diese hervorragende Ausgangslage für die Rückrunde war fürs Team aber kein Grund, die Zielsetzungen anzuheben. Weiterhin stand für sie die Freude am Fussball im Vordergrund, was förderlich war. «Wir wussten, dass wir nicht müssen», sagt Pascal Schranz. Zudem entwickelte sich der Teamgeist weiter. «Jeder ist über sich hinausgewachsen», so Fabian Hari, der wie Pascal Schranz und Torhüter Alexander Beisswanger ebenfalls die Captainbinde trägt. Als vereinte Mannschaft fingen die Reichenbacher Sperren und Verletzungen auf und lagen auch zum Saisonende an der Tabellenspitze. «Dies zeigt, dass die Chemie innerhalb des Teams, aber auch mit den Trainern und dem Verein stimmt», lobt Mittelfeldspieler Fabian Hari. Nicht ohne Stolz freut sich Coach Mario Schmid über den Aufstiegserfolg: «Vor allem empfinde ich auch Freude fürs Team und dafür, dass wir dies gemeinsam schaffen konnten.»
Der Spielbetrieb beginnt mit dem Kien-Cup
Vor Kurzem hat die erste Mannschaft das Training und die Vorbereitungen auf die kommende Meisterschaft wieder aufgenommen. Trainer und Spieler schauen positiv in die Zukunft, ohne aber die Tatsachen auszublenden. «Es wird in Bezug auf die Punktejagd herausfordernd werden», sagt Pascal Schranz und fügt an: «Ich freue mich auf die nächste Saison mit den Jungs!»
Leidenschaft und Freude herrschen auch in der zweiten Mannschaft. Deren Coach Christian Kallen kann eine ausgeglichene, gute Saison bilanzieren. Achtmal haben die Fünftligisten drei Punkte geholt, achtmal mussten sie als unterlegene Mannschaft vom Platz treten. Daran orientiert sich denn auch die Zielsetzung für die Mitte August beginnende Meisterschaft: «Unser Saisonziel ist eine ausgeglichene Bilanz oder ein Strich mehr auf der Gewinnerseite», so der begeisterte Fünftligacoach. Zudem setzt er darauf, dass jeder Spieler mindestens für eine Halbzeit zum Einsatz kommt. Am kommenden Samstag, dem 27. Juli, steht bereits der traditionsreiche Kien-Cup an. Das Vorbereitungsturnier bedeutet sowohl für die Fünft- als auch für die Drittligisten den Start in den Spielbetrieb.