In der Geschäftsführung der beiden Berg- und Planungsregionen Kandertal und Obersimmental-Saanenland steht ein Stabwechsel an: Der bisherige Geschäftsführer Andreas Grünig wird planmässig per Ende Juni 2025 von seinem Amt als Geschäftsführer ...
In der Geschäftsführung der beiden Berg- und Planungsregionen Kandertal und Obersimmental-Saanenland steht ein Stabwechsel an: Der bisherige Geschäftsführer Andreas Grünig wird planmässig per Ende Juni 2025 von seinem Amt als Geschäftsführer zurücktreten.
Andreas Grünig arbeitet seit 2007 als Geschäftsführer für die Bergregion Obersimmental-Saanenland. 2012 übernahm er zusätzlich die Planungsregion Kandertal und führt seither die gemeinsame Geschäftsstelle beider Organisationen. Grünigs Arbeit wird nun die designierte Geschäftsführerin Evelyn Coleman Brantschen übernehmen. Sie wird ab dem 1. Feburar als neue Geschäftsführerin arbeiten. Coleman Brantschen ist seit August 2024 auf der Geschäftsstelle der beiden Planungsregionen tätig. Sie ist Forstingenieurin ETH / SIA und hat einen Masterabschluss in Public Management. In den letzten sechs Jahren war sie als Professorin an der Berner Fachhochschule tätig, wo sie sich unter anderem mit Fragen der Raumplanung und der Regionalentwicklung befasst hat.
Das Kandertal und das Obersimmental-Saanenland kennt Evelyn Coleman Brantschen gut aus ihrer früheren Tätigkeit als Leiterin der Waldabteilung Alpen sowie aus ihrer Freizeit, in der sie regelmässig mit dem ÖV, zu Fuss oder auf dem Velo unterwegs ist. Coleman Brantschen ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in Spiez.
Die beiden Berg- und Planungsregionen wollen die Geschäftsstelle zusätzlich mit einer Fachperson für Raumplanung und Regionalentwicklung verstärken. Für die Suche wurden in den letzten Wochen entsprechende Inserate geschaltet.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Die gemeinsame Geschäftsstelle ist für die planerische und organisatorischadministrative Zusammenarbeit der beiden Regionen sehr wichtig. Der laufende Übergabeprozess sichert die nötige Kontinuität, und mit der personellen Aufstockung wird die Zusammenarbeit zusätzlich verstärkt. Die Geschäftsleitungen der Regionen arbeiten auch auf politischer Ebene erfolgreich zusammen. Mit gemeinsamen Treffen und koordinierten Auftritten werden die vielfältigen und übereinstimmenden Themen abgestimmt und entsprechend vertreten.
PRESSEDIENST BERGREGION OBERSIMMENTAL-SAANENLAND UND PLANUNGSREGION KANDERTAL