Das Hauptgebiet der Skiregion Adelboden-Lenk öffnet am 3. und 4. Dezember. An Elsigen-Metsch beginnt die Saison bereits heute. Der Abovorverkauf läuft noch bis zum 15. Dezember.
Nachdem Elsigen-Metsch den Winter bereits am heutigen Freitag eingeläutet hat, ...
Das Hauptgebiet der Skiregion Adelboden-Lenk öffnet am 3. und 4. Dezember. An Elsigen-Metsch beginnt die Saison bereits heute. Der Abovorverkauf läuft noch bis zum 15. Dezember.
Nachdem Elsigen-Metsch den Winter bereits am heutigen Freitag eingeläutet hat, folgt am Wochenende das Hauptgebiet der Skiregion Adelboden-Lenk beidseitig des Hahnenmoospasses. Vorerst sind für den 3. und 4. Dezember folgende Bahnen und Anlagen geöffnet:
Adelboden
• Dorfbahn, Sillerenbahn, Kombibahn Geils-Hahnenmoos
• Pisten Nr. 60 Silleren-Geils, Nr. 47 Brenggen-Hahnenmoos und Nr. 48 Hahnenmoos-Geils und für Kinder der Skilift Tanzboden
• Bus Geils-Gilbach (um vom Skigebiet zurück zur Talstation der Sillerenbahn sowie nach Adelboden Dorf zu gelangen, nutzen Gäste den Bus ab Geils und steigen im Bergläger auf die Sillerenbahn um).
Lenk
• Gondelbahn Stand-Xpress Metsch, Sesselbahn Bühlberg, Sesselbahn Metschstand
• Pisten Nr. 26 Metschstand-Metschmaad, Nr. 28 Metschstand-Brenggen, Nr. 29 Oberes Schattwy, Nr. 32/35 Hahnenmoos-Bühlberg, Nr. 34 Bühlberg-Brenggen-Metschmaad. Wann der Start in den durchgehenden Winterbetrieb in Betracht gezogen werden kann, wird nächste Woche neu beurteilt. Die weiteren Teilgebiete Lenk Betelberg, Engstligenalp und Chuenisbärgli eröffnen die Skisaison am 17. Dezember. Die Tschentenalp begrüsst ihre Gäste ab dem 22. Dezember.
Bis zum 15. Dezember sind die Saisonkarten für Einheimische, die Jahreskarten sowie der Top4-Skipass zum Vorverkaufspreis erhältlich.
PRESSEDIENST SKIREGION ADELBODEN-LENK
Informationen zum Öffnungsstatus von Pisten und Anlagen sowie über Preise finden Sie online unter www.frutiglaender.ch im Bereich Web-Links.