AUSDAUERSPORT Am Freitag fiel der erste Startschuss zum diesjährigen «Wildstrubel by UTMB». Die Läufer konnten Distanzen zwischen 25 und 110 km absolvieren. Am Samstagmorgen wurde ab Kandersteg über 70 km und ab Adelboden über 50 km gelaufen. Viele ...
AUSDAUERSPORT Am Freitag fiel der erste Startschuss zum diesjährigen «Wildstrubel by UTMB». Die Läufer konnten Distanzen zwischen 25 und 110 km absolvieren. Am Samstagmorgen wurde ab Kandersteg über 70 km und ab Adelboden über 50 km gelaufen. Viele Frutigländer nahmen am Anlass teil.
MICHAEL SCHINNERLING
Brigitte Mathys, Daniel Sieber und Adrian Teuscher vom Lauftreff Spiez nahmen gemeinsam den 70 km-Lauf in Angriff. «Jeder wird für sich laufen, und anschliessend treffen wir uns im Ziel. Wir kennen einen Teil der Strecke, was von Vorteil ist», erklärte Sieber, der schon vorher solche Distanzen absolviert hatte. Für Mathys hingegen war es eine Premiere: «Ich habe schon etwas Respekt vor so einer Länge. Mein Ziel ist es, gesund ins Ziel in Crans-Montana zu kommen.» Mathys hatte am Samstag Geburtstag und wurde 42-jährig. Nach dem Rennen gab es somit gleich zwei Gründen, um zu feiern: ihren Ehrentag und dass sie es ins Ziel geschafft hat. Teuscher, der Dritte im Bunde, liess wissen: «Meine Motivation teilzunehmen ist das Erlebnis in der Gruppe. Es wird ein wunderbarer Lauf und ich bin parat dafür.» Die drei starteten am Samstagmorgen um 7 Uhr in Kandersteg zum 70 km-Lauf. 90 Minuten später fiel der Startschuss in Adelboden für die Distanz von 50 km. Sehr viele Einheimische nahmen am Event teil und kamen im Ziel an.
«Ich erlebte alles, was man sich denken kann»
Bei Adrian Teuscher lief es wortwörtlich gut. «Normalerweise bin ich nicht so stark unterwegs, aber heute passte alles für mich», erklärte er im Ziel. Für ihn und seine beiden LaufkollegInnen war es wunderschön, von Freunden und Bekannten in Empfang genommen zu werden. All die Strapazen, die zum Lauf gehörten, wichen dem Glücksgefühl, angekommen zu sein.
Francis Wäfler aus Wengi absolvierte einen grossen Rundparcours mit Start und Ziel in Crans-Montana – 113 km und 6600 Hm durch Teile der Kantone Bern und Wallis. «Ich erlebte alles, was man sich denken kann– von Regen bis Sonnenschein war alles dabei. Mein Ziel war es, aus der Komfortzone zu kommen und mich selbst zu fordern. Für mich war es ein schönes Erlebnis und mit meiner Zeit bin ich zufrieden», so Wäfler.
Resultate finden Sie unter www.frutiglaender.ch im Bereich Web-Links.