Von den vielen angebotenen Kursen erfreute sich das Töpfern bei Marianne Bender grosser Beliebtheit. Durchgeführt wurde der Workshop in ihrer Tonmanufaktur an der Dorfstrasse in Frutigen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es los mit Erläuterungen über die Grundlagen des ...
Von den vielen angebotenen Kursen erfreute sich das Töpfern bei Marianne Bender grosser Beliebtheit. Durchgeführt wurde der Workshop in ihrer Tonmanufaktur an der Dorfstrasse in Frutigen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es los mit Erläuterungen über die Grundlagen des Töpferns. Da die meisten bereits mit der Materie vertraut waren, konnte alsbald losgelegt werden. Die Auswahl an Möglichkeiten war gross, und doch entschieden sich aufgrund der Jahreszeit viele für weihnachtliche Motive. Sterne, Engel, Weihnachtsmänner und sogar kleine Häuschen waren zu sehen. Beim Modellieren der Figuren war viel Geschicklichkeit gefragt. Marianne Bender stand den TeilnehmerInnen hilfsbereit mit Tipps zur Seite. Zum Aufbautöpfern mittels Plattentechnik konnte man zusätzlich verschiedene Dekorationstechniken kennenlernen. Ebenso wurde über Ideen und Vorlagen für die Umsetzung in der Schule gesprochen.
Einige verloren sich in der Tätigkeit des Erschaffens mit den eigenen Händen und für manche hatte dies fast schon eine meditative Wirkung. Eine Lehrerin aus Adelboden berichtete von einem Töpfernachmittag in der Schule und zitierte einen ihrer Schüler: «Töpfern ist gut für die Seele», habe er gesagt. «Manchmal frage ich mich, woher meine Schüler solche Weisheiten nehmen», wunderte sich die Lehrerin. Letztlich musste sie ihm aber zustimmen.
Beim Erzählen und Austauschen verging der Nachmittag für alle sehr schnell. Am Ende des Kurses waren die LehrerInnen mit ihren Werken zufrieden. Die gefertigten Figuren müssen noch in den Brennofen und werden anschliessend wohl den einen oder anderen Weihnachtsbaum schmücken.
MARIA STEINMAYR