Letzte Woche fand die Sektionssitzung der SP Frutigland statt. Wie die Partei in einer Mitteilung schreibt, blickt sie «nach erfreulichen Ergebnissen bei den letzten Grossratswahlen sowie Veränderungen in der Ortsgruppenleitung von Frutigen und Reichenbach» optimistisch in die Zukunft. Man ...
Letzte Woche fand die Sektionssitzung der SP Frutigland statt. Wie die Partei in einer Mitteilung schreibt, blickt sie «nach erfreulichen Ergebnissen bei den letzten Grossratswahlen sowie Veränderungen in der Ortsgruppenleitung von Frutigen und Reichenbach» optimistisch in die Zukunft. Man erhoffe sich einen Aufschwung der sozialen Werte auch in den ländlicheren Gebieten.
An der Sitzung in Adelboden wurde beschlossen, dass es sowohl in Frutigen als auch in Reichenbach zu einem Wechsel der Ortsgruppenleitung kommt. Die Ortsgruppe Frutigen will mit einer jungen Co-Leitung von Trix Hurni und Vanessa Bieri neuen Aufschwung erleben. Die beiden lösen Lilo Lehmann ab. In Reichenbach gibt Sektionspräsident Armin Gyger sein zusätzliches Amt der Ortsgruppenleitung an Reto Gadient weiter. «Die neuen Ortsgruppenleitungen sind motiviert für ihre Aufgabe und freuen sich, die SP Frutigland zu vertreten», schreibt die Partei.
Einen weiteren Erfolg sieht sie in den Grossratswahlen, bei welchen die zwei hiesigen Kandidatinnen, Annemarie Kempf und Trix Hurni, ein erfreuliches Resultat erzielt hätten. Die Zahlen zeigen nach Ansicht der Partei einen Anstieg der SP-Wählerschaft in der Region. Die SP Frutigland habe infolgedessen einige junge Neumitglieder begrüssen dürfen.
In der neuen Konstellation wurden die Abstimmungsparolen für den 10. Juni gefasst. Abgestimmt wird über die sogenannte Vollgeldinitiative und das Geldspielgesetz. Die SP Frutigland hat eine Ja-Parole zum Geldspielgesetz und eine Nein-Parole zur Vollgeldinitiative beschlossen.
RED / PRESSEDIENST SP FRUTIGLAND