Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental folgt dem allgemeinen Trend: Die Arbeitslosigkeit im Juni ist leicht gesunken.
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern hat sich im Juni um 361 Personen auf 9212 verringert. Die Arbeitslosenquote ging von 1,7 auf 1,6 Prozent ...
Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental folgt dem allgemeinen Trend: Die Arbeitslosigkeit im Juni ist leicht gesunken.
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern hat sich im Juni um 361 Personen auf 9212 verringert. Die Arbeitslosenquote ging von 1,7 auf 1,6 Prozent zurück (Schweiz: von 2,2 auf 2,1 Prozent). Wie bereits im Vormonat ist die Abnahme mehrheitlich auf den zu dieser Jahreszeit üblichen Rückgang der Arbeitslosigkeit in den Berufen der Gastronomie und Hotellerie sowie in den Berufen des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes zurückzuführen. Bereinigt um die saisonalen Einflüsse blieb die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat stabil. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote betrug 1,8 Prozent.
Die Arbeitslosigkeit ging in 7 von 10 Verwaltungskreisen zurück, in den übrigen Verwaltungskreisen des Kantons blieb sie stabil oder stieg leicht an. Am stärksten war der Rückgang in den touristisch geprägten Verwaltungskreisen des Oberlands. Die Spannweite der Arbeitslosenquote geht von 0,6 Prozent (Obersimmental-Saanen) bis 2,7 Prozent (Biel/Bienne). Im Kreis Frutigen-Niedersimmental wurde ein Rückgang um 30 Personen auf 169 verzeichnet, was einem Minus von 0,1 auf 0,8 Prozent entspricht.
Vorwiegend aus der Industrie trafen 11 Gesuche zur Kurzarbeit aus dem ganzen Kanton ein. Sie betrafen 70 Beschäftigte (Mai: 23 Gesuche, 186 Beschäftigte).
PRESSEDIENST VOLKSWIRTSCHAFTSDIREKTION KANTON BERN