Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern blieb im Juli 2019 praktisch konstant (+83 Personen auf 9295). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,6 Prozent (Schweiz: unverändert 2,1 Prozent). Wie bereits in den Vormonaten war die Arbeitslosigkeit vor allem in den Berufen des Gast- und ...
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern blieb im Juli 2019 praktisch konstant (+83 Personen auf 9295). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,6 Prozent (Schweiz: unverändert 2,1 Prozent). Wie bereits in den Vormonaten war die Arbeitslosigkeit vor allem in den Berufen des Gast- und Baugewerbes rückläufig. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen (15- bis 24-Jährige) ist für die Monate Juli und August typisch und jeweils darauf zurückzuführen, dass nicht alle Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger sofort eine Anschlusslösung finden. Bereinigt um die saisonalen Einflüsse blieb die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat stabil.
Die Arbeitslosigkeit ging in fünf von zehn Verwaltungskreisen des Kantons zurück – auch in Frutigen-Niedersimmental sank die Quote von 0,8 auf 0,7 Prozent. Die Spannweite geht von 0,5 Prozent (Obersimmental-Saanen) bis 2,7 Prozent (Biel/Bienne).
PRESSEDIENST VOLKSWIRTSCHAFTSDIREKTION