Die ursprünglich am 3. April angesetzte Mitgliederversammlung von Lenk Tourismus fand Corona-bedingt am vergangenen Freitag statt. Die Mitglieder konnten sich zu den vorgelegten Traktanden nur schriftlich äussern. Alle Anträge des Vorstandes wurden klar angenommen. Mit 90 Prozent Ja-Stimmen ...
Die ursprünglich am 3. April angesetzte Mitgliederversammlung von Lenk Tourismus fand Corona-bedingt am vergangenen Freitag statt. Die Mitglieder konnten sich zu den vorgelegten Traktanden nur schriftlich äussern. Alle Anträge des Vorstandes wurden klar angenommen. Mit 90 Prozent Ja-Stimmen wählten die Mitglieder den Vorstand für eine weitere Amtsperiode. Die Statutenanpassung sowie die Anträge für die GV von Lenk-Simmental Tourismus wurden ebenfalls klar angenommen.
Die Hotel-Logiernächte in der Region Lenk-Simmental wuchsen 2019 um 9,6 Prozent. Der Winter 2019/20 sah bis Ende Februar sehr gut aus. Der Corona-Lockdown führte unter dem Strich per Ende Winter aber zu einer Abnahme von 6 Prozent.
Das Geschäftsjahr 2019 war ansonsten von diversen Projekten geprägt. Die Firma Swiss Hospitality Solution analysierte alle Hotels an der Lenk bezüglich ihrem Onlineverkauf und stellte Handlungsbedarf fest. Für das gemeinsame Projekt mit dem Saanenland und Pay d’Enhaut «öV inklusive» sind die Verhandlungen mit den fünf betroffenen Transportunternehmen und Abklärungen im technologischen Bereich angelaufen. Weiter wurde ein elektronisches Gutscheinsystem eingeführt. An der Lenk begann die Gemeinde an den umfassenden Arbeiten am Dorfbild.
PRESSEDIENST LENK-SIMMENTAL TOURISMUS AG