Gemeindeobmann Markus Gempeler hob aus der Truhe von «Bauen mit Burn» einen unerwarteten Schatz. Grund für die grosszügige Gabe war das 75-Jahr-Jubliäum der alteingesessenen Baufirmen-Gruppe.
RETO KOLLER
Am Winterylüte vom 14. Dezember 2019 empfing ...
Gemeindeobmann Markus Gempeler hob aus der Truhe von «Bauen mit Burn» einen unerwarteten Schatz. Grund für die grosszügige Gabe war das 75-Jahr-Jubliäum der alteingesessenen Baufirmen-Gruppe.
RETO KOLLER
Am Winterylüte vom 14. Dezember 2019 empfing Gemeinderatspräsident Markus Gempeler aus der Hand von Heinz Burn ein rätselhaftes Geschenk. Der Geschäftsleiter der Firma Burn Holzbau AG übergab ihm eine hölzerne «Schatztrucke». Fast ein halbes Jahr lang wartete das stabile Behältnis in der gestrengen Obhut der Gemeindeschreiberin Jolanda Lauber auf den Dienstag, 9. Juni. Nach der ordentlichen Sitzung versammelten sich der gesamte Gemeinderat und Gemeindepräsident Daniel von Allmen, um zu erfahren, was es mit der geheimnisumwitterten Schatztruhe auf sich hatte.
Grosszügige Brunnenspende
Mit Holzhammer und Meissel machte sich Gempeler daran, den Schleier zu lüften. Sein Staunen war gross, als die Truhe einen Check über 20 000 Franken freigab. «Bauen mit Burn schenkt der Gmiind Adelbode ä Aatiil a nüi Brunne uf em Dorfplatz», war auf der Tafel zu lesen. Gempeler war berührt und dankte den Spendern mit anerkennenden Worten: «Dank Unternehmen wie ihr sie führt, hat Adelboden eine Zukunft vor sich», rief er den anwesenden Kaderleuten der Burn Gruppe zu. Heinz Burn dankte seinerseits für die Anerkennung. «Wir Bauleute schaffen gerne Bleibendes, das soll der neue Dorfbrunnen sein und der ganzen Bevölkerung lange Zeit Freude machen», schloss er seine kleine Festrede ab.