Vertreter aus Hotellerie, Gastronomie, Bergbahnen und Destinationen haben sich auf Einladung der Volkswirtschaft Berner Oberland zum zweiten Mal zu einem runden Tisch getroffen. Nun soll eine gemeinsame Sommerkampagne lanciert werden.
Die «Sommerkampagne Berner Oberland ...
Vertreter aus Hotellerie, Gastronomie, Bergbahnen und Destinationen haben sich auf Einladung der Volkswirtschaft Berner Oberland zum zweiten Mal zu einem runden Tisch getroffen. Nun soll eine gemeinsame Sommerkampagne lanciert werden.
Die «Sommerkampagne Berner Oberland 2020» baut mit dem Regional-Pass Berner Oberland auf einem bestehenden Angebot auf. «Dieses ist sowohl für Gäste wie auch für Einheimische attraktiv und trägt dazu bei, dass in der Region auch weiterhin eine hohe touristische Wertschöpfung besteht», schreibt die Volkswirtschaft Berner Oberland in einer Medienmitteilung. Jürg Grossen, Präsident der Volkswirtschaft Berner Oberland, begrüsst es sehr, dass gemeinsam eine Kampagne aufgegleist werden konnte. «Unsere Organisation engagiert sich in der Regel nicht für Marketing – aber anspruchsvolle Zeiten brauchen besondere Lösungen.»
Ein Ticket fürs Oberland
Der Regional-Pass Berner Oberland ist ein Flatrate-Angebot, welches bereits 1935 unter dem damaligen Namen «Oberländisches Ferien-Generalabonnement» eingeführt wurde. Der aktuelle Regional-Pass Berner Oberland bietet unter anderem:
• ein Ticket für das gesamte Berner Oberland. Gültig ab Bern, Brig, Luzern und Saanen;
• freie Fahrt mit Bahn, Bus, Schiff und zahlreichen Bergbahnen;
• Rabatte und Vergünstigungen bei über 40 Bonuspartnern.
RED / PRESSEDIENST VOLKSWIRTSCHAFT BERNER OBERLAND
Weitere Infos zum Pass finden Sie in der Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/ web-links.html