Drogerie: Bunte Kugeln für die Wanne
Die Nachfrage nach dem Ferienpassangebot der Pedro-Drogerie in Frutigen war so gross, dass sich Drogistin Kathrin Nydegger spontan entschied, mehr Kurse als die geplanten zwei anzubieten. So treffen sich jeweils sechs Kinder an vier ...
Drogerie: Bunte Kugeln für die Wanne
Die Nachfrage nach dem Ferienpassangebot der Pedro-Drogerie in Frutigen war so gross, dass sich Drogistin Kathrin Nydegger spontan entschied, mehr Kurse als die geplanten zwei anzubieten. So treffen sich jeweils sechs Kinder an vier Nachmittagen im Hinterhof des Geschäfts, um buntes, wohlriechendes Badesalz und Badekugeln herzustellen.
Drogistin Selina Mäder hat die Leitung des Kurses übernommen. Ihr zur Seite steht Schnupperlehrtochter Jenny Brügger, die den kleinen Kursteilnehmern hilfreich unter die Arme greift. Am Anfang des Kurses gibt die Drogistin jeweils ein paar Inputs zu den verschiedenen Düften und Blüten. Danach beginnt der praktische Teil für die Kinder zwischen sechs und elf Jahren.
Das Badesalz ist einfach herzustellen: In einem Gefäss wird Meersalz mit Farbspray eingefärbt, und Blüten werden daruntergemischt. Bei den Badekugeln ist die Produktion schon etwas schwieriger. Jedes Kind erhält ein Blatt mit einer Anleitung. Darauf ist beschrieben, wie Pulver und Flüssigkeiten gemischt werden müssen, damit sie die richtige Konsistenz erhalten. Die Kinder können ihre Kreativität und Fantasie voll einsetzen, und es entstehen viele bunte Kugeln. Während die kleineren Kinder meist noch mischen und kneten, sind die Älteren mit Bilderausmalen beschäftigt, bis alle gleich weit sind. Jedes Kind darf gleich viel Salz und Kugeln herstellen und am Schluss nach Hause nehmen. Je nachdem wollen die Kinder die hergestellten Badeutensilien für sich behalten oder sie an Muetti oder Grosi verschenken.
MONYA SCHNEIDER