Basteln: «Es ist mega cool»
Bereits zum dritten Mal in Folge bietet Adriana Strasser in ihrem Chleeblattshop in Reichenbach «Basteln mit Naturmaterialien» an. «Wie liebte ich als Kind den Ferienpass und finde es super, dass es ihn noch gibt! Jetzt will ich ...
Basteln: «Es ist mega cool»
Bereits zum dritten Mal in Folge bietet Adriana Strasser in ihrem Chleeblattshop in Reichenbach «Basteln mit Naturmaterialien» an. «Wie liebte ich als Kind den Ferienpass und finde es super, dass es ihn noch gibt! Jetzt will ich zurückgeben, wovon ich damals profitieren durfte», begründet die Floristin ihr Engagement.
Sechs Mädchen und ein Junge sind im Reichenbacher Blumengeschäft konzentriert an der Arbeit. Judith Bachmann, Strassers Teilzeitmitarbeiterin, unterstützt die Kursleiterin, wo immer Hilfe gebraucht wird. Die neunjährige Kira sitzt am Boden, vor sich ein Dreieck aus Ästen. Mit dicker Schnur knüpft sie ein Netz. «Das gibt einen Traumfänger», erzählt sie stolz. Einen ebensolchen fertigt auch der künftige Viertklässler Leon an, jedoch mit Draht und in einer etwas kleineren Ausführung. Im Nebenraum sind die Cousinen Lara und Lisa kreativ. Eben hat jede ein Töpfchen mit Federn und einem dekorativen Bändeli beklebt und ein farblich passendes Trockenblumenarrangement gesteckt. Nun nehmen sie ein Türkränzchen in Angriff. Riana ist zum zweiten Mal dabei. Ihr Kranz sieht schon professionell aus. «Ich will Floristin werden», weiss die Elfjährige und erkundigt sich nach einer Schnupperlehre. Rahel zeigt stolz ihr Erstlingswerk, ein Sträusschen aus Frischblumen. Nun macht sie eine kreative Znünipause und überlegt, was sie noch anfertigen könnte. Währenddessen ist Jaelle daran, ihr zweites Töpfchen mit Trockenblumen zu dekorieren. Die Stimmung ist locker. Alle sind hell begeistert von diesem kreativen Vormittag: «Es ist mega cool!»
KATHARINA WITTWER