Ein eher unübliches Bild am Montagnachmittag, von der Tellenburg aus aufgenommen: Sechs farbenfrohe Lokomotiven auf Spazierfahrt. Gemäss BLS AG handelte es sich dabei um Tests im Zusammenhang mit der Modernisierung des Lokomotivtyps Re 465. Dieser wird unter anderem mit der ZMS-Mehrfachtraktion ...
Ein eher unübliches Bild am Montagnachmittag, von der Tellenburg aus aufgenommen: Sechs farbenfrohe Lokomotiven auf Spazierfahrt. Gemäss BLS AG handelte es sich dabei um Tests im Zusammenhang mit der Modernisierung des Lokomotivtyps Re 465. Dieser wird unter anderem mit der ZMS-Mehrfachtraktion ausgerüstet. Damit können künftig – nur von einem Lokführer bedient – bis zu vier Loks der Baureihen 465, 485, 486 / 186,187 oder 475 / 193 verkehren. Am Montag wurde diese Mehrfachtraktion auf diversen Fahrten zwischen Frutigen und Kandersteg getestet, wie Mediensprecherin Helene Soltermann erklärt. Auf dem Bild sind vier Loks miteinander verbunden, die anderen zwei simulieren die Anhängelast eines Zuges, indem sie jeweils elektrisch bremsen. Überprüft wurden so die Zugkraftverteilung zwischen den verschiedenen Loks und diverse Ausfallszenarien von Stromrichtern und Motoren sowie deren Kompensation.
HANS RUDOLF SCHNEIDER