HelpNet Frutigland konnte seine Deutschkurse nach einer Pause erfolgreich weiterführen. Neuigkeiten meldet der Verein ausserdem im Kulturbereich.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste auch der Verein HelpNet seine Deutschkurse vorübergehend einstellen. Bereits nach kurzer ...
HelpNet Frutigland konnte seine Deutschkurse nach einer Pause erfolgreich weiterführen. Neuigkeiten meldet der Verein ausserdem im Kulturbereich.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste auch der Verein HelpNet seine Deutschkurse vorübergehend einstellen. Bereits nach kurzer Zeit fanden sich jedoch verschiedene Lösungen, um den Kontakt mit den Teilnehmenden zu erhalten und die Kurse mittels Fern- und teils Präsenzunterricht weiterzuführen. Trotz der Lockerungsmassnahmen wurde das Semester in dieser Form zu Ende geführt und am 25. Juni abgeschlossen. Durch die neuen Unterrichtsformen haben einige in dieser Zeit förmlich einen Motivationsschub bekommen. Besonders Lern-Apps brachten Abwechslung und wurden begeistert genutzt. Ein Teilnehmer konnte in den vergangenen Monaten dank der Unterstützung durch die HelpNet-Mitarbeiter eine Arbeitsstelle und ein kleines Studio finden.
Neues Projekt «Integration»
Für Personen mit Migrationshintergrund ist die Orientierung im Schweizer Alltag oft eine grosse Herausforderung. Um diese Personen zielgerichtet unterstützen zu können, wurde in Übereinstimmung mit dem Kantonalen Integrationsplan 2 das Projekt «Integration» entwickelt und teilweise bereits umgesetzt. Hauptziel ist die Vermittlung von Alltagsinformationen durch lokale Schlüsselpersonen an die Migranten. Dabei soll deren Selbstwirksamkeit gefördert werden. Sie sollen am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben teilhaben können. Zusätzlich wird dadurch auch die Regelstruktur, beispielsweise die öffentliche Schule, entlastet.
Angepasstes Fest der Kulturen
Das Coronavirus hat ebenfalls Auswirkungen auf das alljährliche Fest der Kulturen. Es ist dem Verein HelpNet Frutigland ein grosses Anliegen, weiterhin Begegnungen anzuregen und damit Vorurteile abzubauen. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, sogenannte «Kulinarische Begegnungen» zu ermöglichen. An unterschiedlichen Tagen und Standorten im Zeitraum vom 8. bis zum 30. August sollen in Frutigen internationale Menüs und Backwaren zu geniessen sein. Die genauen Daten werden bald publiziert.
PRESSEDIENST HELPNET FRUTIGLAND
Helfer gesucht: Ab Mitte August ist geplant, wieder mit «normalem Unterricht» zu starten. Bis dahin sucht der Verein noch freiwillige Mitarbeiter in der Betreuung von Kindern, deren Eltern im HelpNet Deutsch lernen. Interessierte wenden sich an Sabine Josi: E-Mail an kurse@ helpnet-frutigland.ch