An seiner achten Mitgliederversammlung blickte der Vorstand der Heilpädagogischen Schule (HPS) Niesen auf ein Jahr zurück, das trotz Herausforderungen auch Höhepunkte bereithielt.
Der Vorstand der HPS Niesen hat zwischen dem 5. und 12. Mai 2021 seine achte ...
An seiner achten Mitgliederversammlung blickte der Vorstand der Heilpädagogischen Schule (HPS) Niesen auf ein Jahr zurück, das trotz Herausforderungen auch Höhepunkte bereithielt.
Der Vorstand der HPS Niesen hat zwischen dem 5. und 12. Mai 2021 seine achte Mitgliederversammlung mithilfe eines Onlineformulars durchgeführt. Die Mitglieder erhielten vorgängig die schriftlichen Unterlagen und den Jahresbericht 2020 zugeschickt. Die Abstimmung per Onlineformular funktionierte sehr gut, die Delegierten konnten von zu Hause oder vom Büro aus mit Knopfdruck ihre Stimme abgeben.
Jahresbericht und Jahresrechnung genehmigt
Das Jahr konnte mit einem Reingewinn von rund 20 000 Franken abgeschlossen werden. Dem Vorstand wurde Decharge erteilt. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Susanna Jakobs und Hansruedi Wittwer werden auf Ende Schuljahr aus dem Vorstand zurücktreten. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Annemarie Bähler-Haldi, Aeschi, und Yvonne Fritsche-Staub, Latterbach, gewählt. Mit den beiden neuen Mitgliedern sind die Gemeinden des Verwaltungskreises gut vertreten. Als Revisionsstelle wurde von Känel Treuhand, Aeschi, wiedergewählt.
Im Schulbetrieb war Kreativität gefragt
Wie in anderen Schulen auch hatten die Lehrerinnen, die Schulleitung und die Eltern coronabedingt viel zusätzliche Arbeit. Während drei langen Monaten wurden die SchülerInnen der HPS Niesen mit grossem Einfallsreichtum gefördert: Heimlieferung von Arbeitsmaterial, Videos mit Anleitungen fürs Basteln oder Tanzen, regelmässiges Telefontraining, Betreuung auch während der Ferien von einzelnen Kindern in der Schule und konstanter Austausch mit den Eltern, welche zu Hause eine enorme Herausforderung zu bewältigen hatten. Einzelne Kinder und Jugendliche durften lektionsweise Unterricht oder Anlässe der Regelschule besuchen. Ein Höhepunkt war die Teilnahme der Oberstufe HPS Niesen an der Zirkuswoche der benachbarten Regelschule Hofachern in Spiez.
An seinen Sitzungen beschäftigten den Vorstand die geplanten Bauten. In Frutigen werden im Widischulhaus nach den Sommerferien fristgerecht zwei neue Zimmer bezogen. In Spiez vermietet die Gemeinde einen Pavillon, bis ein Neubau realisiert wird.
ROLAND TEUSCHER, PRÄSIDENT HPS NIESEN
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender. ch/web-links.html
Die HPS Niesen
Die Heilpädagogische Schule (HPS) Niesen ist eine Sonderschule, die als Verein im Auftrag des Kantons im Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental an den Standorten Frutigen und Spiez wirkt. Kinder mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen werden von speziell ausgebildeten Lehrpersonen unterrichtet. Mitglieder des Vereins sind die Gemeinden des Verwaltungskreises und gemeinnützige Institutionen mit sozialer Ausrichtung.
PRESSEDIENST HPS NIESEN