Am 5. Mai fand im Landhaus Adler in Frutigen die Mitgliederversammlung der Spitex Niesen statt. Schnell wurde klar: Das vergangene Jahr war in mancherlei Hinsicht kein Sonntagsspaziergang.
Nach zwei Jahren Unterbruch konnte Präsident Urs Gehrig wieder zu einer ordentlichen ...
Am 5. Mai fand im Landhaus Adler in Frutigen die Mitgliederversammlung der Spitex Niesen statt. Schnell wurde klar: Das vergangene Jahr war in mancherlei Hinsicht kein Sonntagsspaziergang.
Nach zwei Jahren Unterbruch konnte Präsident Urs Gehrig wieder zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung im grösseren Rahmen begrüssen. Nicht nur Themen wie die Pandemie oder die Finanzen beschäftigten die Spitex Niesen im Jahr 2021. Eine noch grössere Herausforderung war die enorme Nachfragesteigerung nach Spitex-Dienstleistungen und die Schwierigkeit, genügend Personal zu rekrutieren. Die Zunahme der Dienstleistungen schlägt sich auch in den Zahlen nieder: 112 Mitarbeitende leisteten 45 244 Pflege- und Hauswirtschaftsstunden (+ 19 Prozent) und verteilten über 21 000 Mahlzeiten (+ 40 Prozent).
Erleichtert stellte die Geschäftsleiterin Susanna Zurbrügg fest, dass dank des überdurchschnittlichen Einsatzes aller Beteiligten eine bedarfsgerechte Versorgung der 22 038 Bewohner im Versorgungsgebiet jederzeit gewährleistet werden konnte.
Erfreuliches Geschäftsergebnis
Diese Entwicklung hatte entsprechende Auswirkungen auf die Jahresrechnung. Bei einer Bilanzsumme von rund 4,286 Millionen Franken konnte ein Betriebsergebnis von fast 415 000 Franken erwirtschaftet werden. Die anwesenden Mitglieder genehmigten die vorgelegten Jahresberichte und die Jahresrechnung einstimmig. Ebenso stellten sie sich geschlossen hinter die erneute Wahl der drei Vorstandsmitglieder. Martin Rüesch, Beat Santschi und Lukas Germann sind somit für weitere vier Jahre im Amt.
Erstmals ein Vierjahresvertrag
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung stellten Martin Fuhrer, Leitung Pflege, und Mitarbeitende aus den jeweiligen Fachbereichen die Dienstleistungen der Spitex Niesen anhand von Beispielen vor. Im Gegensatz zu Spitex-Organisationen in andern Regionen konnte die Spitex Niesen anstelle eines jährlichen Vertrages erstmals für die nächsten vier Jahre einen Leistungsvertrag mit Versorgungssicherheit mit dem Kanton Bern abschliessen. Insofern wird die Spitex Niesen auch weiterhin ihre Dienstleistungen «Überall für alle» und «Alles aus einer Hand» anbieten können.
PRESSEDIENST SPITEX NIESEN
Den ausführlichen Jahresbericht finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html