Gewerbebetriebe: Eigenstromversorgung ist möglich
23.03.2018
Frutigen
Grossspeicher und Gemeinschaften für Solarstrom: An einem Infoanlass stellten Marc Allenbach und Dr. Daniel Klauser vor 85 Besuchern neue Möglichkeiten für Unternehmen vor.
Künftig werden Stromkosten auch bei kleineren und mittleren Gewerbebetrieben vermehrt von Verbrauchsspitzen ...
Gewerbebetriebe: Eigenstromversorgung ist möglich
23.03.2018
Frutigen
Grossspeicher und Gemeinschaften für Solarstrom: An einem Infoanlass stellten Marc Allenbach und Dr. Daniel Klauser vor 85 Besuchern neue Möglichkeiten für Unternehmen vor.
Künftig werden Stromkosten auch bei kleineren und mittleren Gewerbebetrieben vermehrt von Verbrauchsspitzen ...
Gipsy-Jazz in der «Alten Taverne»
23.03.2018
Adelboden
Am letzten Donnerstag hatte das Trio Ante Guri seinen Auftritt an der Dorfstrasse und bot sowohl ruhige wie auch fetzige Klänge.
KATHRIN JUNGEN
Ante Guri aus Kleinbasel besteht aus den drei Gitarristen Heinz Martin, Ezra Meier und Claudio Pellegrini. Das Trio spielt Werke von Django Reinhardt, ...
Gipsy-Jazz in der «Alten Taverne»
23.03.2018
Adelboden
Am letzten Donnerstag hatte das Trio Ante Guri seinen Auftritt an der Dorfstrasse und bot sowohl ruhige wie auch fetzige Klänge.
KATHRIN JUNGEN
Ante Guri aus Kleinbasel besteht aus den drei Gitarristen Heinz Martin, Ezra Meier und Claudio Pellegrini. Das Trio spielt Werke von Django Reinhardt, ...
Ihre politische Zeit ist vorbei
23.03.2018
Region
Auf diesem Sofa sitzen sie mit Sicherheit nicht zum ersten Mal: Denn Christoph Berger (l.) und Hans Rösti kennen das Inventar im Berner Rathaus bestens. 24 Jahre kantonale Politerfahrung ballen sich bei diesem Duo, zusammengerechnet haben die beiden Grossräte 120 Sessionen mit unzähligen ...
Ihre politische Zeit ist vorbei
23.03.2018
Region
Auf diesem Sofa sitzen sie mit Sicherheit nicht zum ersten Mal: Denn Christoph Berger (l.) und Hans Rösti kennen das Inventar im Berner Rathaus bestens. 24 Jahre kantonale Politerfahrung ballen sich bei diesem Duo, zusammengerechnet haben die beiden Grossräte 120 Sessionen mit unzähligen ...
Klassik auf hohem Niveau
23.03.2018
Reichenbach, Kiental
Am Sonntag gastierte das Orchester Spiez mit seinem Frühlingskonzert in der Dorfkirche. Das zahlreiche Publikum genoss das anspruchsvolle Musikprogramm, welches die 40 MusikerInnen boten.
IRENE HEBER
Dirigentin Isora Castilla Rocha wusste das Potenzial des Orchesters zur Geltung zu bringen. ...
Klassik auf hohem Niveau
23.03.2018
Reichenbach, Kiental
Am Sonntag gastierte das Orchester Spiez mit seinem Frühlingskonzert in der Dorfkirche. Das zahlreiche Publikum genoss das anspruchsvolle Musikprogramm, welches die 40 MusikerInnen boten.
IRENE HEBER
Dirigentin Isora Castilla Rocha wusste das Potenzial des Orchesters zur Geltung zu bringen. ...
KOLUMNE - FEDERLESIS: Das Beste kommt noch
23.03.2018
Kolumne
Darf ich vorstellen: Mein Name ist Rachel. Und ich hab die Ehre, für Frau Federlesis eine Gastkolumne zu schreiben. Der Grund? Madame Balmer ist meinem Club beigetreten...
KOLUMNE - FEDERLESIS: Das Beste kommt noch
23.03.2018
Kolumne
Darf ich vorstellen: Mein Name ist Rachel. Und ich hab die Ehre, für Frau Federlesis eine Gastkolumne zu schreiben. Der Grund? Madame Balmer ist meinem Club beigetreten...
POLITISCHES PARKETT - Diese Initiative schadet der Wirtschaft und schwächt die Schweiz
23.03.2018
Kolumne
Die Frühjahrssession des Ständerates war unterdurchschnittlich belastet. Zwei Sitzungstage konnten gar gestrichen werden. Am meisten zu reden gab die Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» (Selbstbestimmungsinitiative). Der Ständerat diskutierte dieses Geschäft ...
POLITISCHES PARKETT - Diese Initiative schadet der Wirtschaft und schwächt die Schweiz
23.03.2018
Kolumne
Die Frühjahrssession des Ständerates war unterdurchschnittlich belastet. Zwei Sitzungstage konnten gar gestrichen werden. Am meisten zu reden gab die Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» (Selbstbestimmungsinitiative). Der Ständerat diskutierte dieses Geschäft ...
Pralinen, die (nicht) süchtig machen
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
Ursula Graf hat ein spezielles Hobby: Sie fertigt Leckerbissen aus Stoff an, deren Formen und Verzierungen an Originalität nicht zu überbieten sind.
IRENE HEBER
Sie sind wunderschön und sehr appetitlich anzusehen. Es handelt sich um kleine Kunstwerke, die man sonst nirgendwo findet. ...
Pralinen, die (nicht) süchtig machen
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
Ursula Graf hat ein spezielles Hobby: Sie fertigt Leckerbissen aus Stoff an, deren Formen und Verzierungen an Originalität nicht zu überbieten sind.
IRENE HEBER
Sie sind wunderschön und sehr appetitlich anzusehen. Es handelt sich um kleine Kunstwerke, die man sonst nirgendwo findet. ...
SCHLUSSPUNKT - DIE STUNDE DER WAHL
23.03.2018
Kolumne
Wahlen und Zeitumstellung am selben Tag? Da war politischer Widerstand programmiert. Gegenüber den neuen Kandidaten für Gross- und Regierungsrat scheint diese Terminkollision tatsächlich ziemlich unfair. Denn was geschieht, wenn die letzten Unentschlossenen an der Urne auf eine Stunde ...
SCHLUSSPUNKT - DIE STUNDE DER WAHL
23.03.2018
Kolumne
Wahlen und Zeitumstellung am selben Tag? Da war politischer Widerstand programmiert. Gegenüber den neuen Kandidaten für Gross- und Regierungsrat scheint diese Terminkollision tatsächlich ziemlich unfair. Denn was geschieht, wenn die letzten Unentschlossenen an der Urne auf eine Stunde ...
SCHON GEWUSST?
23.03.2018
Allerlei
Das heimische Fleckvieh gibt nicht nur Fleisch und Milch – es lässt sich auch für die Manege dressieren.
Das jedenfalls findet die Diemtigtaler Bauerntochter Susanne Mani: Im Circus Harlekin, der ab heute in Frutigen gastiert, tritt sie als Kuh-Dompteurin auf.
FRUTIGLAENDER.CH
SCHON GEWUSST?
23.03.2018
Allerlei
Das heimische Fleckvieh gibt nicht nur Fleisch und Milch – es lässt sich auch für die Manege dressieren.
Das jedenfalls findet die Diemtigtaler Bauerntochter Susanne Mani: Im Circus Harlekin, der ab heute in Frutigen gastiert, tritt sie als Kuh-Dompteurin auf.
FRUTIGLAENDER.CH
Sie folgten dem blauen Korridor
23.03.2018
Adelboden
Bei winterlichen Bedingungen starteten am letzten Dienstag die Mädchen und Knaben der Ortsschulen zum Rennen auf der Tschentenalp. Der dichte Nebel zwang den Blick dabei meist auf die Streckenmarkierung auf der Piste.
Nach den Startvorbereitungen, welche vom Einturnen bis zum Einsingen reichten, ...
Sie folgten dem blauen Korridor
23.03.2018
Adelboden
Bei winterlichen Bedingungen starteten am letzten Dienstag die Mädchen und Knaben der Ortsschulen zum Rennen auf der Tschentenalp. Der dichte Nebel zwang den Blick dabei meist auf die Streckenmarkierung auf der Piste.
Nach den Startvorbereitungen, welche vom Einturnen bis zum Einsingen reichten, ...
Sieben Tage Las Vegas
23.03.2018
Adelboden
CURLING Ausruhen? Fehlanzeige! Gerade hat das Team Adelboden einen Wettkampf in Aberdeen hinter sich, da geht es schon weiter: Am Sonntag fliegen sie ins Trainingslager nach Calgary. Von dort aus geht es am 29. März direkt nach Nevada zur Curling-WM.
MICHAEL SCHINNERLING
Marc Pfister, Simon ...
Sieben Tage Las Vegas
23.03.2018
Adelboden
CURLING Ausruhen? Fehlanzeige! Gerade hat das Team Adelboden einen Wettkampf in Aberdeen hinter sich, da geht es schon weiter: Am Sonntag fliegen sie ins Trainingslager nach Calgary. Von dort aus geht es am 29. März direkt nach Nevada zur Curling-WM.
MICHAEL SCHINNERLING
Marc Pfister, Simon ...
Simon Trummers Team rettet «Banana Boat» über die Distanz
23.03.2018
Region
MOTORSPORT Ein früher Schaden sorgte dafür, dass Simon Trummer bei der 66. Auflage des Langstreckenklassikers in Sebring nicht wie erhofft in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen konnte. Der Frutiger nimmt dennoch einige positive Eindrücke aus Florida mit.
«Die Vorfreude ...
Simon Trummers Team rettet «Banana Boat» über die Distanz
23.03.2018
Region
MOTORSPORT Ein früher Schaden sorgte dafür, dass Simon Trummer bei der 66. Auflage des Langstreckenklassikers in Sebring nicht wie erhofft in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen konnte. Der Frutiger nimmt dennoch einige positive Eindrücke aus Florida mit.
«Die Vorfreude ...
Startschuss für Oberländer Schwinger
23.03.2018
Region
SCHWINGEN Nächsten Sonntag beginnt mit dem Hallenschwinget in Thun die lang herbeigesehnte Schwingersaison im Berner Oberland. Bereits am ersten Termin ist ein spannender Wettkampf zu erwarten, bei dem Kilian Wenger zu den heissesten Anwärtern auf den Festsieg gehört.
WERNER FRATTINI ...
Startschuss für Oberländer Schwinger
23.03.2018
Region
SCHWINGEN Nächsten Sonntag beginnt mit dem Hallenschwinget in Thun die lang herbeigesehnte Schwingersaison im Berner Oberland. Bereits am ersten Termin ist ein spannender Wettkampf zu erwarten, bei dem Kilian Wenger zu den heissesten Anwärtern auf den Festsieg gehört.
WERNER FRATTINI ...
Tornados gewinnen umkämpfte Play-off-Serie
23.03.2018
Frutigen
UNIHOCKEY Die Tornados konnten den 0:1-Rückstand in der Best-of-3-Serie gegen Black Creek Schwarzenbach drehen und ziehen nun voller Selbstvertrauen in die Auf- und Abstiegsspiele gegen Sarganserland.
Mit der Hypothek eines 0:1-Rückstands in der Best-of-3-Serie starteten die Tornados in ...
Tornados gewinnen umkämpfte Play-off-Serie
23.03.2018
Frutigen
UNIHOCKEY Die Tornados konnten den 0:1-Rückstand in der Best-of-3-Serie gegen Black Creek Schwarzenbach drehen und ziehen nun voller Selbstvertrauen in die Auf- und Abstiegsspiele gegen Sarganserland.
Mit der Hypothek eines 0:1-Rückstands in der Best-of-3-Serie starteten die Tornados in ...
Über das Sterben der Landwirtschaft
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
Menschen sprechen falsch über die Landwirtschaft, und diese geht leise vor unseren Augen zugrunde: Die Thesen von Jakob Weiss provozieren, regen aber auch an. Am Donnerstagabend, 15. März, gab der Geograf und Buchautor einen Einblick in sein Denken.
LINUS CADOTSCH
In der Vortragsreihe ...
Über das Sterben der Landwirtschaft
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
Menschen sprechen falsch über die Landwirtschaft, und diese geht leise vor unseren Augen zugrunde: Die Thesen von Jakob Weiss provozieren, regen aber auch an. Am Donnerstagabend, 15. März, gab der Geograf und Buchautor einen Einblick in sein Denken.
LINUS CADOTSCH
In der Vortragsreihe ...
VORSCHAU - Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitutionen
23.03.2018
Region
Unter dem Motto «Gemeinsam erreichen wir mehr» lädt Selbsthilfe BE am Dienstag, 27. März, zum Vernetzungstreffen ein. Um die Selbsthilfefreundlichkeit in Gesundheitsorganisationen, Spitälern und Kliniken im Kanton Bern zu fördern und die Anerkennung der gemeinschaftlichen ...
VORSCHAU - Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitutionen
23.03.2018
Region
Unter dem Motto «Gemeinsam erreichen wir mehr» lädt Selbsthilfe BE am Dienstag, 27. März, zum Vernetzungstreffen ein. Um die Selbsthilfefreundlichkeit in Gesundheitsorganisationen, Spitälern und Kliniken im Kanton Bern zu fördern und die Anerkennung der gemeinschaftlichen ...
VORSCHAU - Zum zehnten Mal Ski-Chilbi
23.03.2018
Adelboden
Am 31. März und 1. April findet im Skigebiet Adelboden-Lenk die zehnte Ski-Chilbi statt. An der Jubiläumsausgabe stehen dafür diverse Bands aus dem In- und Ausland auf den Bühnen der Region, zum Beispiel das Handorgelduett Gebrüder Kallen oder die Band ChueLee. Die Gran Masta ...
VORSCHAU - Zum zehnten Mal Ski-Chilbi
23.03.2018
Adelboden
Am 31. März und 1. April findet im Skigebiet Adelboden-Lenk die zehnte Ski-Chilbi statt. An der Jubiläumsausgabe stehen dafür diverse Bands aus dem In- und Ausland auf den Bühnen der Region, zum Beispiel das Handorgelduett Gebrüder Kallen oder die Band ChueLee. Die Gran Masta ...
Zwischen Beklemmung und Behaglichkeit
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
Unsichere Umgebung oder idyllischer Lebensraum? Die Alpen wirken höchst unterschiedlich auf Menschen. Wie eine Gruppe Asylsuchender ihr Leben in der Berggemeinde Aeschiried empfinden, lässt sich ab heute in einer Ausstellung mit Bildern aus Thun bewundern.
BIANCA HÜSING
Eine Frau ...
Zwischen Beklemmung und Behaglichkeit
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
Unsichere Umgebung oder idyllischer Lebensraum? Die Alpen wirken höchst unterschiedlich auf Menschen. Wie eine Gruppe Asylsuchender ihr Leben in der Berggemeinde Aeschiried empfinden, lässt sich ab heute in einer Ausstellung mit Bildern aus Thun bewundern.
BIANCA HÜSING
Eine Frau ...
«Das zweitgrösste Wasserkraft-Potenzial im Kanton»
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
An der Kander, zwischen Heustrich und der bestehenden Fassung des Wasserkraftwerks Spiez, soll ein neues Kraftwerk entstehen – ein Projekt, das bereits seit Jahren geplant ist.
BENJAMIN HOCHULI
Bereits am 30. August 2011 wurde ein Konzessionsgesuch für ein Wasserkraftwerk an der Kander ...
«Das zweitgrösste Wasserkraft-Potenzial im Kanton»
23.03.2018
Aeschi, Aeschiried
An der Kander, zwischen Heustrich und der bestehenden Fassung des Wasserkraftwerks Spiez, soll ein neues Kraftwerk entstehen – ein Projekt, das bereits seit Jahren geplant ist.
BENJAMIN HOCHULI
Bereits am 30. August 2011 wurde ein Konzessionsgesuch für ein Wasserkraftwerk an der Kander ...
«In Parks braucht es einfach Freaks»
23.03.2018
Adelboden
Den «Gran Masta Park» beim Hahnenmoos gibt es bereits seit über zwanzig Jahren. Nun übernehmen zwei neue Schanzenbauer das Zepter, respektive die Schaufel. Im Gespräch geben sie einen Einblick in ihre ungewöhnliche Arbeit.
BENJAMIN HOCHULI
Minus 25 Grad zeigt die ...
«In Parks braucht es einfach Freaks»
23.03.2018
Adelboden
Den «Gran Masta Park» beim Hahnenmoos gibt es bereits seit über zwanzig Jahren. Nun übernehmen zwei neue Schanzenbauer das Zepter, respektive die Schaufel. Im Gespräch geben sie einen Einblick in ihre ungewöhnliche Arbeit.
BENJAMIN HOCHULI
Minus 25 Grad zeigt die ...